8
BETRIEB IM DV-MODUS
■ Beschreibung des DV-Set-Modus (Fortsetzung)
7. RX RPT Write
Ein- oder Ausschalten der Übernahmefunktion für die
Repeater-Rufzeichen.
Wenn ein Anruf an das eigene Rufzeichen über einen
Repeater empfangen wird, übernimmt die Funktion
automatisch die Rufzeichen der Repeater in die aktu-
ellen Rufzeichenspeicher „R1" und „R2".
Im DR-Modus steht diese Funktion nicht zur Verfü-
gung.
OFF: Funktion ausgeschaltet.
Auto: Automatische Übernahme der Rufzeichen in
„R1" und „R2".
8. DV Auto Detect
Ein- oder Ausschalten zum automatischen Erkennen
von DV-Signalen.
Wenn beim Betrieb im DV-Modus Nicht-DV-Signale
empfangen werden, schaltet diese Funktion automa-
tisch auf FM um.
• OFF: Funktion ausgeschaltet. Als Betriebsart ist DV
fest gewählt.
• ON:
Automatische temporäre Umschaltung auf
FM.
Bei Nutzung der automatischen Erkennungsfunk-
tion kann die FM-Wiedergabe gestört sein.
9. Edit Record
Wahl einer Option für das Speichern editierter Rufzei-
chen.
Wenn ein gespeichertes Rufzeichen editiert wird,
wählt man in diesem Menü aus, wie das editierte Ruf-
zeichen gespeichert werden soll.
• OFF:
Funktion ausgeschaltet. Das zuvor eingestell-
te Rufzeichen wird mit dem editierten über-
schrieben.
• Select: Das editierte Rufzeichen wird in den gewähl-
ten Rufzeichenspeicher programmiert.
• Auto:
Das editierte Rufzeichen wird in einen freien
Rufzeichenspeicher programmiert.
10. Gateway Auto Set
Ein- oder Ausschalten der automatischen Gateway-
Funktion für Anrufe bestimmter Stationen im DR-Mo-
dus.
Diese Funktion ermöglicht die automatische Übernah-
me vorprogrammierter Gateway-Repeater in „R2".
• OFF: Auch bei Wahl eines individuellen Rufzeichens
für „UR" verbleibt das zuvor genutzte Repea-
ter-Rufzeichen in „R2".
• Auto: Nach der Wahl eines individuellen Rufzeichens
für „UR" wird der vorprogrammierte Gateway-
Repeater automatisch in „R2" übernommen.
119
(voreingestellt: OFF)
(voreingestellt: OFF)
(voreingestellt: Auto)
(voreingestellt: Auto)
11. RX Record (RPT)
Der Transceiver kann die Daten von bis zu 20 individu-
ellen Anrufen speichern.
Wahl, ob alle Anrufe gespeichert werden sollen oder
nur der letzte, bei dem die angerufene Station nicht
geantwortet hat bzw. deren Link-Repeater nicht ge-
funden wurde.
• ALL :
Alle Anrufe speichern.
• Latest Only: Nur den letzten Anruf speichern.
12. RX Call Sign Disp
Ein- oder Ausschalten der Funktion für die automati-
sche Anzeige des Rufzeichens einer anrufenden Sta-
tion.
• OFF: Funktion ausgeschaltet.
• Auto: Automatische Anzeige des Rufzeichens einer
anrufenden Station.
13. TX Call Sign Disp
Wahl, welches der programmierten Rufzeichen (UR
oder MY) zu Beginn des Sendens angezeigt werden
soll.
• OFF: Funktion ausgeschaltet.
• UR: Anzeige des Rufzeichens der angerufenen
Station.
• MY: Anzeige des eigenen Rufzeichens.
14. RX Message Disp
Ein- oder Ausschalten der Anzeige/des Scrollens
emp fangener Kurzmeldungen.
• OFF: Die Kurzmeldung wird nicht angezeigt. Um ei-
ne Kurzmeldung zu lesen, [CD] (F-2) im „M3"-
Display drücken und „MSG" wählen.
• Auto: Die Kurzmeldung wird automatisch angezeigt
und scrollt im Display.
15. Scroll
Wahl der Scroll-Geschwindigkeit für Kurzmeldungen
und Rufzeichen.
• Slow: Langsam scrollen.
• Fast: Schnell scrollen.
16. DR Call Sign Popup
Ein- oder Ausschalten der Anzeige des Rufzeichens
einer gewählten Station bzw. des Repeaters im DR-
Modus oder wenn man im DR-Modus die „UR"-, „R1"-
oder „R2"-Anzeige einschaltet.
• OFF: Rufzeichen wird nicht angezeigt.
• ON:
Rufzeichen wird angezeigt.
(voreingestellt: ALL)
(voreingestellt: Auto)
(voreingestellt: UR)
(voreingestellt: Auto)
(voreingestellt: Fast)
(voreingestellt: ON)