Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhalte Der Cw-Textspeicher; Inhalte Der Cw-Speicher - Icom IC-9100 Bedienungsanleitung

Kw/vhf/uhf-transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
STEUERBEFEHLE
D Beschreibung der Datenstruktur (Fortsetzung)
• Bandgrenzen-Frequenzen
Befehle: 02*, 1E 01, 1E 03
q
w
e
r
X X X
X X X X X X X X X 2 D X X X X X X X X X X
untere Eckfrequenz
* Die Einstellung der Nummer (der Bangrenzen-Fre-
quenz) ist beim Befehl 02 nicht erforderlich.
• Bandstapelregister
Befehl: 1A 01
Beim Schreiben der Inhalte werden den Register-
Codes die weiteren Angaben, wie Frequenz und
Betriebsart*, angefügt, wie nachfolgend gezeigt.
* Siehe t bis %1 unter „Speicherinhalte" (S. 195).
q Band-Codes
Code
Band
01
1,8
02
3,5
03
7
04
10
05
14
06
18
07
21
08
24
09
28
10
50
11
VHF
12
UHF
13
1.2G
14
Allband
w Register-Codes
Code
01
02
03
Beispiel: Zum Lesen des ältesten Inhalts für das 21-
MHz-Band nutzt man den Befehl „0703".
191
t
y
u
i
o
!0
obere Eckfrequenz
q
w
X
X
X
X
Frequenzbereich (in MHz)
1,800000– 1,999999
3,400000– 4,099999
6,900000– 7,499999
9,900000–10,499999
13,900000–14,499999
17,900000–18,499999
20,900000–21,499999
24,400000–25,099999
28,000000–29,999999
50,000000–54,000000
108,000000–174,000000
420,000000–480,000000
1240,000000–1320,000000
andere als obige
Registernummer
1 (neuester Eintrag)
2
3 (ältester Eintrag)

• Inhalte der CW-Textspeicher

Befehl: 1A 02
!1
!2
• Zeichen­Codes
Zeichen ASCII-Code
0 bis 9
A bis Z
a bis z
Leerzeichen
/
?
,
.
@
^

• Inhalte der CW-Speicher

Befehl: 17
Der Text kann bis zu 30 Zeichen lang sein.
• Zeichen­Codes
Zeichen ASCII-Code
0 bis 9
A bis Z
a bis z
Leerzeichen
/
?
.
,
:
'
(
)
=
+
"
@
• „FF" ist der Stopp-Code für das Senden des CW-
Textes.
• „^" dient zum Senden einer Zeichenfolge ohne
Leerzeichen.
X X X ...... X X
X
w–&1 : Textdaten
q: Kanaldaten
01: M1
03: M3
02: M2
04: M4
Beschreibung
30 bis 39 Ziffern
41 bis 5A Großbuchstaben
61 bis 7A Kleinbuchstaben
20
Wortzwischenraum
2F
Sonderzeichen
3F
Sonderzeichen
2C
Sonderzeichen
2E
Sonderzeichen
40
Sonderzeichen
5E
um z.B. BT zu senden: ^BT
2A
fügt QSO-Nummern ein (nur
für 1 Speicherkanal möglich)
Beschreibung
30 bis 39 Ziffern
41 bis 5A Großbuchstaben
61 bis 7A Kleinbuchstaben
20
Wortzwischenraum
2F
Sonderzeichen
3F
Sonderzeichen
2E
Sonderzeichen
2D
Sonderzeichen
2C
Sonderzeichen
3A
Sonderzeichen
27
Sonderzeichen
28
Sonderzeichen
29
Sonderzeichen
3D
Sonderzeichen
2B
Sonderzeichen
22
Sonderzeichen
40
Sonderzeichen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis