Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D Keyer-Set-Modus - Icom IC-9100 Bedienungsanleitung

Kw/vhf/uhf-transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D Keyer-Set-Modus

Dieser Modus wird benutzt, um den CW-Mithörton,
die Speicher-Keyer-Wiederholzeit, das Punkt-Strich-
Ver hält nis, die Paddle-Spezifikationen und den Tas ten-
typ usw. einzustellen.
• Einstellungen
q Bei CW [MENU] drücken, um das „M1"-Display
(Menü 1) anzuzeigen.
w [KEY](F­4) drücken, um das „KEY"­Display (Spei-
cher-Keyer) anzuzeigen.
e [SET](F-5) drücken, um den Keyer-Set-Modus auf-
zurufen.
r Mit [Y](F-1) oder [Z](F-2) das gewünschte Me nü
wählen.
t Mit dem Hauptabstimmknopf die Einstellung vor-
nehmen.
• [F­3] 1 Sek. drücken, um zum Voreinstellwert zurückzu-
kehren.
y [MENU] drücken, um zu speichern und zum „KEY"­
Display (Memory Keyer) zurückzukehren.
u [MENU] noch einmal drücken, um zum „M1"-Dis-
play (Menü 1) zurückzukehren.
1. Side Tone Level
Einstellung des Ausgangspegels des CW-Mithörtons.
• 0 bis 100% sind in 1­%­Schritten einstellbar.
2. Side Tone L-Limit
Einstellung des max. Ausgangspegels des CW-Mit-
hörtons. Wenn mit [AF] ein bestimmter Pegel über-
schritten wird, erhöht sich die Lautstärke des Mithör-
tons nicht weiter.
• ON: Pegel des CW­Mithörtons begrenzt.
• OFF: Pegel des CW­Mithörtons nicht begrenzt.
Repeat Time
3. Keyer
Einstellung der Zeit zwischen zwei CW-Sendungen
beim Senden mit Wiederhol-Timer.
• 1 bis 60 Sek. sind in 1­Sek.­Schritten einstellbar.
4. Message Display
Im „SEND"-Display (Keyer-Sende-Display) werden die
CW-Textspeichernummern über den Funktionstasten
angezeigt. Falls gewünscht, kann man alternativ die
ersten drei Zeichen des Textes anstelle der Speicher-
nummer anzeigen lassen.
Wahl, ob die CW-Textspeichernummer oder die ers-
ten drei Zeichen angezeigt werden sollen.
• Normal:
CW­Speichernummern werden angezeigt.
• Message: Die ersten drei Zeichen des gespeicher-
ten Textes werden angezeigt.
(voreingestellt: 50%)
(voreingestellt: ON)
(voreingestellt: 2s)
(voreingestellt: Normal)
EMPFANGEN UND SENDEN
Side Tone Level
SET
1
Menü wählen
Rückkehr zum
Voreinstellwert
5. Dot/Dash Ratio
Einstellung des Punkt-Strich-Verhältnisses.
• 1:1:2.8 bis 1:1:4.5 sind (in 0,1­Schritten) einstellbar.
Beispiel für das Tastverhältnis: Morsezeichen „K"
Tastverhältnis:
Strich
1:1:3 (voreingestellt)
Tastverhältnis:
verändert
Einstellbereich
*Abstand und Punktlänge können nur mit dem
[KEY SPEED]-Regler verändert werden.
6. Rise Time
Einstellung der Anstiegszeit bis zum Erreichen der
vollen Leistung des CW-Sendesignals.
• 2, 4, 6 oder 8 ms sind einstellbar.
Anstiegszeit
Tx
Tastenkontakt
Rx
Sendeleistung
0
Anstiegszeit
Störklicks in der unmittelbaren Nähe der Sendefre-
quenz können entstehen, wenn die Anstiegszeit des
CW-Signals zu kurz eingestellt ist.
☞ Fortsetzung nächste Seite
5 0 %
(voreingestellt: 1:1:3.0)
Punkt (fest*)
Strich
Abstand (fest*)
(voreingestellt: 4ms)
eingestellte Sendeleistung
Zeit
4
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis