■ Empfänger
• Empfängerprinzip
KW-Bänder und
50/144/430-MHz-Band: Doppelsuperhet
1200-MHz-Band
†
:
Dreifachsuperhet
• Zwischenfrequenzen:
1. ZF
64,455 MHz
10,850 MHz
71,250 MHz
243,950 MHz
2. ZF
36 kHz
10,950 MHz
3. ZF
36 kHz
• Empfindlichkeit
(BW = Bandbreite)
SSB, CW:
0,16 µV
0,13 µV
(10 dB S/N) BW = 2,4 kHz
0,11 µV
AM
:
12,6 µV
(10 dB S/N)
2,0 µV
BW = 6 kHz
1,6 µV
1,4 µV
FM
:
0,5 µV
(12 dB SINAD)
0,32 µV
BW = 15 kHz
0,18 µV
DV
:
1,0 µV
(1% BER)
0,63 µV
Kanalabstand = 12,5 kHz
0,35 µV
• SquelchEmpfindlichkeit:
Frequenzband
Squelch-Empfindlichkeit
SSB: unter 5,6 µV*
KW-Bänder
FM:
SSB: unter 5,6 µV*
50 MHz
FM:
SSB: unter 1,0 µV
144/430 MHz
FM:
SSB: unter 1,0 µV
1200 MHz
†
FM:
*
1
Vorverstärker 1 EIN, *
2
Vorverstärker 2 EIN
• Selektivität (Filterform SHARP):
SSB (BW: 2,4 kHz):
über 2,4 kHz/–6 dB
unter 3,4 kHz/–40 dB
CW (BW: 500 Hz):
über 500 Hz/–6 dB
unter 700 Hz/–40 dB
RTTY (BW: 500 Hz):
über 500 Hz/–6 dB
unter 800 Hz/–40 dB
AM (BW: 6 kHz):
über 6,0 kHz/–6 dB
unter 10,0 kHz/–40 dB
FM (BW: 15 kHz):
über 12,0 kHz/–6 dB
unter 22,0 kHz/–40 dB
DV
(Kanalabstand: 12,5 kHz): über –50 dB
• Nebenempfangs
und Spiegelfrequenz-
Dämpfung:
KW/50 MHz*
über 70 dB
* außer ZF-Durchschlag
im 50-MHz-Band
144/430 MHz:
über 60 dB
†
1200 MHz
:
über 50 dB
• RITEinstellbereich:
±9,999 kHz
(KW/50-MHz-Band)
(144-MHz-Band)
(430-MHz-Band)
†
(1200-MHz-Band)
(KW/50/144/430 MHz)
†
(1200 MHz)
†
(1200 MHz)
:
*
(1,80 bis 29,99 MHz)
1
*
(50,0 bis 54,0 MHz)
2
†
(144/430/1200
MHz)
*
1
(0,5 bis 1,799 MHz)
*
(1,80 bis 29,99 MHz)
1
*
(50,0 bis 54,0 MHz)
2
(144/430 MHz)
*
1
(28,0 bis 29,7 MHz)
*
(50,0 bis 54,0 MHz)
2
†
(144/430/1200
MHz)
*
(28,0 bis 29,7 MHz)
1
*
2
(50,0 bis 54,0 MHz)
†
(144/430/1200
MHz)
1
unter 0,3 µV*
1
2
unter 0,3 µV*
2
unter 0,18 µV
unter 0,18 µV
TECHNISCHE DATEN
• NFLeistung:
über 2 W
(bei 13,8 V DC)
(bei K = 10% an 8 Ω Last)
• NFAusgangsimpedanz: 8 Ω
• Kopfhörerbuchse:
3-polig, 6,35 (∅) mm
• Buchse für externen
Lautsprecher:
2-polig, 3,5 (∅) mm, 8 Ω
• DSPANFDämpfung:
über 30 dB
(bei 1-kHz-Eintonsignal)
• DSPMNFDämpfung:
über 70 dB
• DSPRauschminderung: über 6 dB
(bei SSB)
■ Antennentuner
• Anpassimpedanzbereich:
KW-Bänder
16,7 bis 150 Ω unsymmetrisch
(max. VSWR 1:3)
50-MHz-Band
20 bis 125 Ω unsymmetrisch
(max. VSWR 2,5:1)
• Minimalleistung
8 W (KWBänder)
für die Anpassung:
15 W (50-MHz-Band)
• Anpassgenauigkeit:
VSWR1,5:1 oder besser
• Einfügedämpfung:
unter 1,0 dB
(nach Anpassung bei 100 W Aus-
gangsleistung)
Alle technischen Daten können jederzeit ohne Vorankündigung ge-
ändert werden.
19
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
198