Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D Ein-Tasten-Antwort Auf Anrufe; Bzw. Gespeicherte Anrufe - Icom IC-9100 Bedienungsanleitung

Kw/vhf/uhf-transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D Ein-Tasten-Antwort auf Anrufe

bzw. gespeicherte Anrufe

Die gespeicherten Rufzeichen empfangener Anrufe
können für einfache und schnelle Antworten oder ei-
gene Anrufe genutzt werden.
• Vorher muss das eigene Rufzeichen (MY) eingestellt wer-
den. (S. 85)
• Nach Empfang eines Anrufs
q [MENU] so oft drücken, bis das „M3"-Display (Me-
nü 3) angezeigt wird.
• Im DR­Modus [MENU] ein­ oder zweimal drücken, um
das „D1"-Display anzuzeigen.
w [R>CS](F-3) 1 Sek. drücken, um das Rufzeichen
der anderen Station zu übernehmen.
• Das empfangene Rufzeichen wird während des Drü-
ckens von [R>CS](F-3) angezeigt. Nach dem Loslassen
der Taste hört man 2 Quittungstöne.
• Wenn das Rufzeichen des Anrufers nicht korrekt emp-
fangen wurde, hört man einen Warnton und das Rufzei-
chen wird nicht übernommen.
e Die [PTT] am Mikrofon drücken (oder [TRANSMIT]
am Transceiver) und wie gewohnt antworten.
r Die [PTT] wieder loslassen (oder [TRANSMIT] noch
einmal drücken), um auf Empfang umzuschalten.
• Auswahl eines gespeicherten Anrufs
q [MENU] so oft drücken, bis das „M3"-Display (Me-
nü 3) angezeigt wird.
• Im DR­Modus [MENU] ein­ oder zweimal drücken, um
das „D1"-Display anzuzeigen.
w Bei gedrückter [R>CS](F-3)-Taste mit dem Haupt-
abstimmknopf den gewünschten Anrufspeicher
wählen. [R>CS](F-3) loslassen, um das gespeicher-
te Rufzeichen zu übernehmen.
e Die [PTT] am Mikrofon drücken (oder [TRANSMIT]
am Transceiver) und wie gewohnt antworten.
r Die [PTT] wieder loslassen (oder [TRANSMIT] noch
einmal drücken), um auf Empfang umzuschalten.
✔Zu Ihrer Information
Wenn man einen Anruf empfängt, der an das eigene
Rufzeichen gerichtet ist, können die Rufzeichen des
Anrufers und der benutzten Repeater zur einfachen
Antwort automatisch übernommen werden. Die über-
nommenen Rufzeichen werden jedoch überschrieben,
sobald ein anderer Anruf empfangen wird.
Bei folgenden Punkten ist dazu im DV-Set-Modus
„Auto" einzustellen. Im DR-Modus sind diese Funk-
tionen nicht verfügbar.
•„RX Call Sign Write" (S. 118):
Das Rufzeichen der anrufenden Station wird auto-
matisch als „UR" übernommen.
•„RX RPT Write" (S. 119):
Die Repeater-Rufzeichen werden, falls erforderlich,
als „R1" und „R2" übernommen.
BETRIEB IM DV-MODUS
[TRANSMIT]
[R>CS]
M3
CS
C D
R > C S
M3
J G 3 Y M K / 6
CS
C D
R > C S
Das empfangene Rufzeichen wird angezeigt,
solange [R>CS](F-3) gedrückt ist.
Wichtig!
Ein-Tasten-Antworten auf Anrufe werden nicht im
Rufzeichenspeicher gespeichert. Sobald man ein
anderes Rufzeichen benutzt, wird das vorhergehen-
de überschrieben.
Falls das Rufzeichen gespeichert werden soll, geht
man vor wie im Abschnitt „Kopieren des Anrufspei-
cherinhalts in den Rufzeichenspeicher" beschrieben
ist. (S. 98)
8
Hauptabstimmknopf
U R
DSET
1 Sek. drücken
U R
DSET
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis