18
STEUERBEFEHLE
D Befehlstabelle (Fortsetzung)
Bef.
Sub-Bef.
1A
05 0146
0147
0148
0149
0150
0000 bis
0151
0152
0153
0154
0155 s. S. 192 S/L UTC-Zeitverschiebung
0156
0157
0158 s. S. 192 S/L der MY PositionInformation
0159 s. S. 193 S/L Alarm Area1
0160
0161
0162
0163
0164
189
Daten
Beschreibung
00
S/L DR-Rufzeichen-Popup AUS
01
S/L DR-Rufzeichen-Popup EIN
00
S/L Einschalt-Rufzeichen AUS
01
S/L Einschalt-Rufzeichen EIN
00
S/L BK-Funktion AUS
01
S/L BK-Funktion EIN
00
S/L EMR-Modus AUS
01
S/L EMR-Modus EIN
S/L EMR-NF-Pegel
0255
(0000=0% bis 0255=100%)
00
S/L 4800 bps gewählt als Datenrate für
den GPS-Empfänger
01
S/L 9600 bps gewählt als Datenrate für
den GPS-Empfänger
00
S/L GPS-Anzeigeformat ddd˚mm.mm'
gewählt
01
S/L GPS-Anzeigeformat ddd˚mm'ss"
gewählt
00
S/L Maßeinheit Meter für Entfernung und
Höhe über NN gewählt
01
S/L Maßeinheiten Fuß/Meile für Entfer-
nung und Höhe über NN gewählt
00
S/L Norden oben in der Kompass-Anzeige
01
S/L Norden unten in der Kompass-Anzeige
00
S/L GPS-Anzeige AUS
01
S/L GPS-Anzeige EIN
00
S/L GPS zur Ermittlung von MY Position
gewählt
01
S/L Manuelle Eingabe von MY Position
gewählt
00
S/L Limited gewählt für Alarm Area2
01
S/L Extended gewählt für Alarm Area2
02
S/L Both gewählt für Alarm Area2
00
S/L GPS Auto TX AUS
01
S/L 5 Sek. als Sendeintervall für GPS
Auto TX gewählt
02
S/L 10 Sek. als Sendeintervall für GPS
Auto TX gewählt
03
S/L 30 Sek. als Sendeintervall für GPS
Auto TX gewählt
04
S/L 1 Min. als Sendeintervall für GPS
Auto TX gewählt
05
S/L 3 Min. als Sendeintervall für GPS
Auto TX gewählt
06
S/L 5 Min. als Sendeintervall für GPS
Auto TX gewählt
07
S/L 10 Min. als Sendeintervall für GPS
Auto TX gewählt
08
S/L 30 Min. als Sendeintervall für GPS
Auto TX gewählt
00
S/L GPS TX Mode AUS
01
S/L GPS gewählt für GPS TX Mode
02
S/L GPS-A gewählt für GPS TX Mode
00
S/L GPS-Datenformat RMC AUS
01
S/L GPS-Datenformat RMC EIN
00
S/L GPS-Datenformat GGA AUS
01
S/L GPS-Datenformat GGA EIN
Bef.
Sub-Bef.
Daten
1A
05 0165
00
S/L GPS-Datenformat GLL AUS
01
S/L GPS-Datenformat GLL EIN
0166
00
S/L GPS-Datenformat GSA AUS
01
S/L GPS-Datenformat GSA EIN
0167
00
S/L GPS-Datenformat VTG AUS
01
S/L GPS-Datenformat VTG EIN
0168
00
S/L GPS-Datenformat GSV AUS
01
S/L GPS-Datenformat GSV EIN
0169 s. S. 193 S/L Unproto-Adresse
0170
00
S/L Positionsdatenerweiterung AUS
01
S/L Kurs und Geschwindigkeit als
Erweiterung gewählt
0171
00
S/L Zeitmarke AUS
01
S/L Zeitmarke im Format DHM
02
S/L Zeitmarke im Format HMS
0172 00 bis 16 S/L GPS-A-Symbol
(00=Rettungswagen, 01=Bus,
02=Feuerwehr, 03=Fahrrad, 04=Yacht,
05=Hubschrauber, 06=Leichtflugzeug,
07=Schiff, 08=Auto, 09=Motorrad,
10=Ballon, 11=Jeep, 12=Wohnmobil,
13=Lkw, 14=Van, 15=Home-QTH (VHF),
16=andere (Other)
0173 s. S. 193 S/L GPS-A-Symbol Other
0174 00 bis 16 S/L GPS-A-SSID
(00=, 01=(0), 02=1 bis 16, 15)
0175 s. S. 193 S/L Bemerkung
0176 s. S. 193 S/L Bemerkung (Erweiterung)
0177 s. S. 193 S/L GPS-TX-Meldung
06
s. S. 193 S/L DATA-Modus-Wahl
07
s. S. 196 S/L Satellitenspeicher-Inhalte
1B
00
s. S. 193 S/L Repeater-Subaudio-Frequenz
01
s. S. 193 S/L CTCSS-Frequenz
02
s. S. 193 S/L DTCS-Code und -Polarität
07
s. S. 193 S/L CSQL-Code (DV-Modus)
1C
00
00
S/L Zustand des Transceivers (Empfang)
01
S/L Zustand des Transceivers (Senden)
01
00
S/L Zustand des Antennentuners AUS
01
S/L Zustand des Antennentuners EIN
02
S/L Manuelles Tunen
02
00
S/L Prüfung der Direktverbindungs-
möglichkeit AUS
01
S/L Prüfung der Direktverbindungs-
möglichkeit EIN
1E
00
Lesen der verfügbaren Sendebänder
01
s. S. 191 Lesen der Bandgrenzen des Sendebands
02
Lesen der nutzerdefinierten Sendebänder
03
s. S. 191 S/L der nutzerdefinierten Bandgrenzen
des Sendebands
1F
00
s. S. 193 S/L DVMYRufzeichen
01
s. S. 194 S/L DV-TX-Rufzeichen
02
s. S. 194 S/L DV-TX-Meldung
20
00
00
00*
2
S/L Automatische DV-RX-Rufzeichen-
ausgabe AUS
01*
2
S/L Automatische DV-RX-Rufzeichen-
ausgabe EIN
01
s. S. 194 Schreiben der DV-RX-Rufzeichen
02
s. S. 194 Lesen der DV-RX-Rufzeichen
01
00
00*
2
S/L Automatische DV-RX-Meldungs-
ausgabe AUS
01*
2
S/L Automatische DV-RX-Meldungs-
ausgabe EIN
01
s. S. 194 Schreiben DV-RX-Meldung
02
s. S. 194 Lesen DV-RX-Meldung
Beschreibung