(für KW/50 MHz)
q [BAND](MAIN/SUB) so oft 1 Sek. drücken, bis das
gewünschte KW- oder das 50-MHz-Band erscheint.
w Eine Bandtaste ([1.8 1] bis [50 0] oder [GENE •])
drücken.
• Die zuvor für dieses Band gewählte Frequenz und Be-
triebsart erscheinen als erstes Bandstapelregis ter.
e Eine Frequenz und die Betriebsart wählen und da-
nach diese Bandtaste drücken
• Die gewählte Frequenz und die Betriebsart für dieses
Betriebsband werden im ersten Bandstapelregister ge-
speichert.
r Eine andere Frequenz und die Betriebsart wählen
und danach diese Bandtaste drücken.
• Die gewählte Frequenz und die Betriebsart für dieses
Betriebsband werden im zweiten Bandstapelregister
gespeichert.
t Eine andere Frequenz und die Betriebsart wählen
und danach diese Bandtaste drücken.
• Die gewählte Frequenz und die Betriebsart für dieses
Betriebsband werden im dritten Bandstapelregister ge-
speichert.
y Das erste Bandstapelregister, das in Schritt e be-
legt wurde, erscheint.
• Wenn die Bandtaste gedrückt wird, werden die gespei-
cherten Dreifach-Bandstapelregister nacheinander auf-
gerufen.
(für 144/430/1200 MHz)
q [BAND](MAIN/SUB) so oft 1 Sek. drücken, bis das
144-, 430- oder 1200-MHz-Band erscheint.
• Die zuvor für dieses Band gewählte Frequenz und Be-
triebsart erscheinen als erstes Bandstapelregis ter.
w Eine Frequenz und die Betriebsart wählen und da-
nach [GENE •] drücken.
• Die gewählte Frequenz und die Betriebsart für dieses
Betriebsband werden im ersten Bandstapelregister ge-
speichert.
e Eine andere Frequenz und die Betriebsart wählen
und danach [GENE •] drücken.
• Die gewählte Frequenz und die Betriebsart für dieses
Betriebsband werden im zweiten Bandstapelregister
gespeichert.
r Eine andere Frequenz und die Betriebsart wählen
und danach [GENE •] drücken.
• Die gewählte Frequenz und die Betriebsart für dieses
Betriebsband werden im dritten Bandstapelregister ge-
speichert.
t Das erste Bandstapelregister, das in Schritt w be-
legt wurde, erscheint.
• Wenn [GENE •] gedrückt wird, werden die gespeicher-
ten Dreifach-Bandstapelregister nacheinander aufgeru-
fen.
Für den Betrieb im 1200-MHz-Band ist eine optionale Ein-
heit UX-9100 erforderlich.
[Beispiel]: 14-MHz-Band
M1
A G C
D U P
C O M P T B W
M1
A G C
D U P
C O M P T B W
M1
A G C
D U P
C O M P T B W
M1
[Beispiel]: 430-MHz-Band
A G C
D U P
C O M P T B W
M1
A G C
D U P
C O M P T B W
M1
A G C
D U P
C O M P T B W
M1
A G C
D U P
C O M P T B W
M1
A G C
D U P
C O M P T B W
GRUNDBEDIENUNG
1 Sek. drücken
S C P
drücken
S C P
drücken
S C P
drücken
S C P
1 Sek. drücken
S C P
drücken
S C P
drücken
S C P
drücken
S C P
3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
36