Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einheiten Für Math. Wellenformen; Mathematische Operatoren; Addieren Oder Subtrahieren - Agilent Technologies MSO-X 2002A Benutzerhandbuch

Oszilloskope infiniivision 2000 x-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Mathematische Wellenformen
Einheiten für Math. Wellenformen
Mit dem Softkey Einheiten im Menü „Messsonde" des Kanals können Sie den
Eingangskanal auf Volt oder Ampere einstellen. Folgende Einheiten für
math. Funktionswellenformen sind verfügbar:
Mathematische Funktion
Addition oder Subtraktion
Multiplikation
FFT
* Handelt es sich bei der FFT-Quelle um Kanal 1, 2, 3 oder 4, werden die FFT-Einheiten in dBV
angezeigt, sofern die Kanaleinheiten auf Volt und die Kanalimpedanz auf 1 M
Sind die Kanaleinheiten auf Volt und die Kanalimpedanz auf 50
FFT-Einheit in dBm angezeigt. Für alle anderen FFT-Quellen oder in Fällen, in denen die
Quellkanaleinheiten auf Amp eingestellt wurden, werden die FFT-Einheiten in dB angezeigt.
Die Skalierungseinheit U (nicht definiert) wird für math. Funktionen
angezeigt, wenn zwei Quellkanäle verwendet werden und für diese beiden
Kanäle unterschiedliche Einheiten eingestellt wurden und die Kombination
dieser Einheiten nicht aufgelöst werden kann.

Mathematische Operatoren

Mathematische Operatoren führen arithmetische Operationen (Addieren,
Subtrahieren oder Multiplizieren) an analogen Eingangskanälen aus.

Addieren oder Subtrahieren

Wenn Sie Addieren oder Subtrahieren wählen, werden die Werte von Quelle
1 und Quelle 2 Punkt für Punkt addiert bzw. subtrahiert und das Ergebnis
angezeigt.
76
"Addieren oder Subtrahieren"
"Multiplikation oder Division"
Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
Einh.
V oder A
2
2
V
, A
oder W (Volt-Amp)
dB* (Dezibel). Siehe auch
Seite 84.
Ω
eingestellt, werden die
auf Seite 76
auf Seite 77
"FFT-Einheiten"
auf
Ω
eingestellt sind.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis