Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spi-Triggern - Agilent Technologies MSO-X 2002A Benutzerhandbuch

Oszilloskope infiniivision 2000 x-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Info anzeigen aktiviert ist, werden Informationen über die
ausgewählten Signalquellen und ihre Grenzwert- Spannungspegel sowie ein
Wellenformdiagramm angezeigt.

SPI-Triggern

Informationen zum Einrichten des Oszilloskops für die Erfassung von
SPI- Signalen finden Sie unter
Nach dem Einrichten des Oszilloskops für die Erfassung von SPI- Signalen
können Sie an einem Datenmuster triggern, das am Anfang eines Frames
auftritt. Für den seriellen Datenstring kann eine Länge von 4 bis 32 Bit
festgelegt werden.
Wenn Sie den SPI- Triggertyp wählen und Info anzeigen aktiviert ist, wird
eine Grafik mit dem aktuellen Zustand des Frame- Signals, der Taktflanke
und der Zahl der Datenbits sowie den Datenbitwerten angezeigt.
Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
Ist das Framing- Signal auf Zeitüberschr. gesetzt, erzeugt das
Oszilloskop sein eigenes internes Framing- Signal, nachdem es
Inaktivität auf der seriellen Taktleitung feststellt.
Taktzeitüberschreitung — wählen Sie Taktzeitüberschreitung im Softkey
Frame nach, wählen Sie dann den Softkey Zeitüberschr. und stellen
Sie mit dem Eingabedrehknopf den minimalen Zeitraum ein, für
den das Taktsignal inaktiv sein muss (keine Übergänge vollziehen
darf), bevor das Oszilloskop nach dem Datenmuster sucht, an dem
getriggert werden soll.
Es sind beliebige Zeitüberschreitungswerte im Bereich von 100 ns
bis 10 s zulässig.
Wenn Sie den Softkey Frame nach drücken, wechselt die Grafik Info
anzeigen zur Anzeige der Zeitüberschreitungsauswahl oder des
aktuellen Status des Chip- Auswahlsignals.
b Drücken Sie den Softkey Grenzwert. Drehen Sie anschließend den
Eingabedrehknopf zum Auswählen des Grenzwert- Spannungspegels
für das Chip- Auswahlsignal.
Der Grenzwert- Spannungspegel wird bei der Dekodierung verwendet
und als Triggerpegel eingesetzt, wenn der Triggertyp auf den
ausgewählten seriellen Steckplatz für die Dekodierung festgelegt wird.
I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren
"Setup für SPI- Signale"
24
auf Seite 349.
353

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis