Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies MSO-X 2002A Benutzerhandbuch Seite 144

Oszilloskope infiniivision 2000 x-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Trigger
8 Wählen Sie mit dem Softkey Modus den Anteil des Videosignals, auf den
9 Wenn Sie einen der Zeilennummermodi wählen, drücken Sie den Softkey
Video-Norm
NTSC
PAL
PAL-M
SECAM
144
Horizontale Zeit/div. ist auf 10 µs/div festgelegt für die Normen
NTSC/PAL/SECAM.
Horizontale Verzögerung ist so festgelegt, dass die Triggerung bei der
ersten horizontalen Division von links stattfindet.
Sie könne auch [Analyze] Analyse> Funktionen drücken und Video
auswählen, um schnell auf das automatische Setup und die
Displayoptionen für die Video- Triggerung zuzugreifen.
Sie triggern möchten.
Es stehen folgende Video- Triggermodi zur Auswahl:
Teilbild1 und Teilbild2 — das Oszilloskop triggert auf die positive Flanke
des ersten Sägezahnimpulses von Teilbild 1 oder 2 (nur Norm
„Zeilensprung").
Alle Teilbilder — das Oszilloskop triggert auf die positive Flanke des
ersten Impulses im vertikalen Synchronisationsintervall.
Alle Zeilen — das Oszilloskop triggert auf alle horizontalen
Synchronisationsimpulse.
Zeile: Teilbild1 und Zeile:Teilbild2 — das Oszilloskop triggert auf die
gewählte Zeilennummer in Teilbild 1 oder in Teilbild 2 (nur bei
Zeilensprungnormen).
Zeile: Abwechselnd — das Oszilloskop triggert abwechselnd auf die
gewählte Zeilennummer in Teilbild 1 oder in Teilbild 2 (nur bei
NTSC, PAL, PAL- M und SECAM).
Zeilenzahl und wählen Sie anschließend mit dem Eingabedrehknopf die
Zeilennummer, auf die das Oszilloskop triggern soll.
Aus der nachfolgenden Tabelle sind die verfügbaren Zeilennummern
(oder Zählernummern) für die verschiedenen Video- Normen ersichtlich.
Teilbild 1
1 bis 263
1 bis 313
1 bis 263
1 bis 313
Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
Teilbild 2
Wechs. Teilbild
1 bis 262
1 bis 262
314 bis 625
1 bis 312
264 bis 525
1 bis 262
314 bis 625
1 bis 312

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis