Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitmessungen; Periode - Agilent Technologies MSO-X 2002A Benutzerhandbuch

Oszilloskope infiniivision 2000 x-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitmessungen

Die folgende Abbildung zeigt die Referenzpunkte für Zeitmessungen.
Die oberen, mittleren und unteren Schwellenwerte für die Messung
betragen 10%, 50% und 90% zwischen den Werten für „Top" und „Base".
Weitere Prozentangaben für Schwellenwerte und Informationen über die
Einstellung von absoluten Schwellenwerten finden Sie unter
"Messungsschwellenwerte"

Periode

Periode ist die Zeit, die eine vollständige Schwingung beansprucht.
Gemessen wird die Zeitspanne zwischen den mittleren
Schwellenwertpunkten zweier aufeinanderfolgender Flanken gleicher
Polarität. Die Kreuzung eines mittleren Schwellenwertes muss auch die
unteren und oberen Schwellenwertpegel durchlaufen. Dadurch werden
niedrige Impulse entfernt. Die X- Cursor zeigen an, welcher Abschnitt des
Signals gemessen wird. Der Y- Cursor markiert den mittleren
Schwellenwert.
Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
Abfallzeit
Anstiegszeit
+ Breite
Periode
"Periode"
auf Seite 203
"Frequenz"
auf Seite 204
"+ Breite"
auf Seite 205
"– Breite"
auf Seite 205
"Tastverhältnis"
auf Seite 206
"Anstiegszeit"
auf Seite 206
"Abfallzeit"
auf Seite 206
"Verzögerung"
auf Seite 206
"Phase"
auf Seite 208
Schwellenwerte
- Breite
auf Seite 209.
Messungen
Oben
Mitte
Unten
14
203

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis