Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Agilent Technologies U1194A Benutzerhandbuch

Agilent Technologies U1194A Benutzerhandbuch

U1190a-serie handheld-zangenmessgeräts
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Agilent U1190A-Serie
Handheld-Zangenmessgeräts
Benutzerhandbuch
Agilent Technologies

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Agilent Technologies U1194A

  • Seite 1 Agilent U1190A-Serie Handheld-Zangenmessgeräts Benutzerhandbuch Agilent Technologies...
  • Seite 2 Hinweise Garantie Sicherheitshinweise © Agilent Technologies, Inc., 2011 - 2012 Kein Teil dieses Handbuchs darf in Das in diesem Dokument enthaltene Mate- irgendwelcher Form oder mit irgendwelchen rial wird im vorliegenden Zustand zur Ver- VORSICHT Mitteln (einschließlich Speicherung und fügung gestellt und kann in zukünftigen Abruf auf elektronischem Wege sowie Ausgaben ohne vorherige Ankündigung...
  • Seite 3: Sicherheitssymbole

    STROMFÜHRENDEN Leitern verwendet und von diesen entfernt werden U1191A/U1192A: Maximal zulässige 400 A Sowohl Gleich- als auch Wechselstrom Stromstärkemessung ist 400 A U1193A/U1194A: Maximal zulässige 600 A Anschluss an Schutzerde (Masse) Stromstärkemessung ist 600 A Gerät ist geschützt durch CAT III doppelte Isolierung oder verstärkte...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Stelle dieses Handbuchs werden die Sicherheitsstandards beim Entwurf, bei der Bereitstellung und bei der vorgesehenen Verwendung dieses Geräts verletzt. Agilent Technologies übernimmt bei Missachtung dieser Voraussetzungen durch den Kunden keine Haftung. • Trennen Sie alle Schaltkreise und entladen Sie alle...
  • Seite 5 • Verwenden Sie das Messgerät nie in Umgebungen mit feuchten WARNUNG Bedingungen oder, wenn Wasser auf der Oberfläche ist. Wenn das Messgerät feucht ist, stellen Sie sicher, dass das Gerät nur von dafür geschultem Personal getrocknet wird. • Prüfen Sie die Funktionsbereitschaft des Geräts vor der Verwendung, indem Sie eine bekannte Spannung messen.
  • Seite 6: Umgebungsbedingungen

    Umgebungsbedingungen Dieses Instrument ist für den Gebrauch in Räumen mit geringer Kondensation konstruiert. Die nachstehende Tabelle enthält die allgemeinen Anforderungen an die Umgebungsbedingungen für  dieses Gerät. Umgebungsbedingungen Anforderungen Betriebstemperatur -10 °C bis 50 °C Bis zu 80% Relative Feuchtigkeit für Betriebsluftfeuchtigkeit Temperaturen bis zu 30 °C, linear abnehmend bis zu 50% relativer Feuchtigkeit bei 50 °C...
  • Seite 7: Aufsichtsrechtliche Kennzeichnungen

    Aufsichtsrechtliche Kennzeichnungen Das C-Tick-Zeichen ist eine registrierte Das CE-Zeichen ist eine registrierte Marke der Spectrum Management Marke der Europäischen Gemeinschaft.  Agency of Australia. Dies kennzeichnet Das CE-Zeichen gibt an, dass das die Einhaltung der australischen Produkt allen relevanten europäischen EMC-Rahmenrichtlinien gemäß...
  • Seite 8: Europäische Richtlinie Über Elektro- Und Elektronik-Altgeräte

    Europäische Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte  (Waste Electrical and Electronic Equipment, WEEE) 2002/96/EC Dieses Gerät entspricht der Kennzeichnungsanforderung gemäß WEEE-Richtlinie (2002/96/EC). Dieses angebrachte Produktetikett weist darauf hin, dass Sie dieses elektrische/elektronische Produkt nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Produktkategorie: Im Bezug auf die Ausrüstungstypen in der WEEE-Richtlinie Zusatz 1,  gilt dieses Instrument als „Überwachungs- und Kontrollinstrument“.
  • Seite 9: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Die Konformitätserklärung (KE) für dieses Gerät ist auf der Website von Agilent verfügbar. Unter Eingabe des Produktmodells oder der Beschreibung können Sie nach der KE suchen. http://regulations.corporate.agilent.com/DoC/search.htm Wenn Sie die richtige Konformitätserklärung nicht finden, wenden Sie sich HINWEIS an Ihren lokalen Agilent Vertreter. U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 10 DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN. U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 11: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung Über dieses Handbuch Dokumentationen Sicherheitshinweise Vorbereiten des Zangenmessgeräts Überprüfen der Lieferung Einlegen der Batterien Einschalten des Zangenmessgeräts Automatische Ausschaltfunktion (APO) Aktivieren der Hintergrundbeleuchtung Aktivieren des Blinksignals Alarme und Warnungen während Messungen Einschaltoptionen Kurzbeschreibung des Zangenmessgeräts Maße Übersicht Drehregler Tastenfeld Bildschirmanzeige Eingangsanschlüsse...
  • Seite 12 Testen von Dioden Messen der Kapazität Messen der Temperatur Messen von AC- oder DC-Stromstärke (bis zu µA) Frequenzmessung Funktionen des Zangenmessgeräts Messen von AC-Spannungspräsenz (Vsense) Durchführen relativer Messungen (Null) Erfassen von Maximum- und Minimum-Werten (Max.Min) Sperren der Anzeige (Hold) Eigenschaften und Spezifikationen Produkteigenschaften Spezifikationsbedingungen Messkategorie...
  • Seite 13 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1-1 Einlegen der Batterien Abbildung 1-2 Einschalten des Zangenmessgeräts Abbildung 1-3 Vorderes Bedienfeld Abbildung 1-4 Hinteres Bedienfeld Abbildung 2-1 Wechselstromanzeige Abbildung 2-2 Messen der AC-Stromstärke Abbildung 2-3 Kabeltrenner und Haken Abbildung 2-4 AC-Spannungsanzeige Abbildung 2-5 Messen der AC-Spannung Abbildung 2-6 DC-Spannungsanzeige Abbildung 2-7...
  • Seite 14 DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN. U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 15 Tabellenverzeichnis Tabelle 1-1 Batteriestandsanzeige Tabelle 1-2 Einschaltoptionen Tabelle 1-3 Drehreglerfunktionendes Zangenmessgeräts Tabelle 1-4 Tastenfeldfunktionen Tabelle 1-5 Allgemeine Meldeanzeigen Tabelle 1-6 Maßeinheitenanzeige Tabelle 1-7 Anschlüsse für verschiedene Messfunktionen Tabelle 4-1 DC-Spezifikationen Tabelle 4-2 AC-Spannungsspezifikationen Tabelle 4-3 AC-Stromstärke, Spezifikationen Tabelle 4-4 Kapazitätsspezifikationen Tabelle 4-5 Temperaturspezifikationen Tabelle 4-6...
  • Seite 16 DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN. U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 17: Einleitung

    Einschaltoptionen Kurzbeschreibung des Zangenmessgeräts Maße Übersicht Drehregler Tastenfeld Bildschirmanzeige Eingangsanschlüsse Reinigen des Zangenmessgeräts In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Ihr Zangenmessgerät bei der ersten Inbetriebnahme einrichten. Weiterhin enthält das Kapitel eine Einführung für alle Funktionen des Zangenmessgeräts. Agilent Technologies...
  • Seite 18: Über Dieses Handbuch

    Einleitung Über dieses Handbuch Über dieses Handbuch Die Beschreibungen und Anweisungen in diesem Handbuch gelten für die Agilent U1191A, U1192A, U1193A und U1194A Handheld-Zangenmessgeräts (im Folgenden nur noch als das Zangenmessgerät bezeichnet). In allen Abbildungen wird das Modell U1194A dargestellt.
  • Seite 19: Vorbereiten Des Zangenmessgeräts

    Einleitung 1 Vorbereiten des Zangenmessgeräts Vorbereiten des Zangenmessgeräts Überprüfen der Lieferung Wenn Sie das Zangenmessgerät erhalten, sollten Sie die Lieferung nach folgendem Verfahren überprüfen. 1 Überprüfen Sie die Transportverpackung auf Schäden. Zeichen einer Beschädigung können eine verbeulte oder zerrissene Transportverpackung oder eine unnormale Verdichtung oder Risse im Polstermaterial sein.
  • Seite 20: Abbildung 1-1 Einlegen Der Batterien

     Einleitung Vorbereiten des Zangenmessgeräts 1 Öffnen der Batterieabdeckung.Lösen Sie die Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher und entfernen Sie anschließend die Batterieabdeckung wie in Abbildung 1-1 gezeigt. 2 Legen Sie die Batterien ein. Achten Sie beim Einlegen auf die korrekte Batterienpolarität. Die Anschlussenden jeder Batterie sind im Batteriefach angezeigt.
  • Seite 21: Tabelle 1-1 Batteriestandsanzeige

    Einleitung 1 Vorbereiten des Zangenmessgeräts Tabelle 1-1 Batteriestandsanzeige Anzeige Ladezustand Voll geladen 2/3 geladen 1/3 geladen Fast leer (periodisches Blinken) [1] Batterietausch wird empfohlen. Verwenden Sie nur die unter „Produkteigenschaften“ auf Seite 62 angegebenen Batterietypen. Laden Sie den Akku auf oder ersetzen Sie diesen, sobald die Anzeige WARNUNG des Akkustatus auf dem Bildschirm blinkt.
  • Seite 22: Einschalten Des Zangenmessgeräts

     Einleitung Vorbereiten des Zangenmessgeräts Einschalten des Zangenmessgeräts Drehen Sie zum Einschalten des Zangenmessgeräts den Drehregler von der OFF-Position auf eine beliebige andere Position. Abbildung 1-2 Einschalten des Zangenmessgeräts Drehen Sie den Drehregler auf die Position OFF, um das Zangenmessgerät auszuschalten. U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 23: Automatische Ausschaltfunktion (Apo)

    Setup-Menü zu beenden. Aktivieren der Hintergrundbeleuchtung Wenn die Anzeige bei schlechten Lichtbedingungen nur schwer zu erkennen ist, drücken Sie auf (bei den Modellen U1192A/U1193A/U1194A) oder (Modell U1191A), um die LCD-Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren. Drücken Sie erneut auf , um die LCD-Hintergrundbeleuchtung zu deaktivieren.
  • Seite 24: Aktivieren Des Blinksignals

    5 Wechseln Sie die Leistungseinstellung des Zangenmessgeräts, um das Setup-Menü zu beenden. Aktivieren des Blinksignals Diese Funktion ist nur für die Modelle U1192A, U1193A und U1194A verfügbar. Wenn Sie das Zangenmessgerät an dunklen Orten verwenden, drücken und halten Sie länger als 1 Sekunde, um das LED-Blinksignal zu aktivieren.
  • Seite 25: Alarme Und Warnungen Während Messungen

    Einleitung 1 Vorbereiten des Zangenmessgeräts Befolgen Sie die Schritte hier unten, um die Timer-Zeit zu ändern oder den Blinksignal-Timer zu deaktivieren. 1 Drücken und halten Sie während des Einschaltens des Zangenmessgeräts, um das Setup-Menü zu öffnen. 2 Drücken Sie zweimal Die Timer-Zeit t# des Blinksignals ist das dritte angezeigte Setup-Element.
  • Seite 26: Einschaltoptionen

    Seite 37 Wechseln Sie die Leistungseinstellung des Zangenmessgeräts, um das Setup-Menü zu beenden. Öffnet das Menü für die Auswahl der Einheit für Temperaturmessungen (nur U1194A). „Ändern der standardmäßigen Temperatureinheit“ Seite 46erhalten Sie weitere Informationen. Wechseln Sie die Leistungseinstellung des Zangenmessgeräts, um dieses Menü...
  • Seite 27: Kurzbeschreibung Des Zangenmessgeräts

    Einleitung 1 Kurzbeschreibung des Zangenmessgeräts Kurzbeschreibung des Zangenmessgeräts Maße Vorderansicht 77,14 mm 77,14 mm U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 28: Rückansicht

     Einleitung Kurzbeschreibung des Zangenmessgeräts Rückansicht 238 mm 225 mm U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 29: Übersicht

    Einleitung 1 Kurzbeschreibung des Zangenmessgeräts Übersicht Vorderes Bedienfeld In diesem Abschnitt werden die vorderen Bedienfeldteile des Zangenmessgeräts beschrieben. Backe Backenmarkierungen Hold/MaxMin-Taste Drehregler Bildschirmanzeige Funktionsschaltflächen Eingangsanschluss Abbildung 1-3 Vorderes Bedienfeld U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 30: Abbildung 1-4 Hinteres Bedienfeld

     Einleitung Kurzbeschreibung des Zangenmessgeräts Hinteres Bedienfeld In diesem Abschnitt werden die Teile auf der Rückseite des Bedienfelds des Zangenmessgeräts beschrieben. Blinksignal Handschutz Griff Batteriefachabdeckung Abbildung 1-4 Hinteres Bedienfeld U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 31: Drehregler

    Primärfunktion zu wechseln. Entfernen Sie die Testleitungen von der Messquelle oder dem WARNUNG Messziel, bevor Sie die Drehreglerposition verändern. Die einzelnen Positionen der Drehregler U1191A, U1192A, U1193A, und U1194A (siehe Abbildung 1-3) werden in Tabelle 1-3 beschrieben. Klicken Sie auf die entsprechenden Seiten „Weitere Informationen“, um weitere Informationen zu...
  • Seite 32: Tabelle 1-3 Drehreglerfunktionendes Zangenmessgeräts

     Einleitung Kurzbeschreibung des Zangenmessgeräts Tabelle 1-3 Drehreglerfunktionendes Zangenmessgeräts Legende In der Primäranzeige angezeigte U1194A U1193A U1192A U1191A Weitere Funktionen Informationen ✔ ✔ ✔ ✔ Seite 6 ✔ ✔ ✔ ✔ AC A Seite 26 ✔ DC A ✔ ✔...
  • Seite 33: Tastenfeld

    Einleitung 1 Kurzbeschreibung des Zangenmessgeräts Tastenfeld Die Funktion jeder Taste ist nachstehend dargestellt. Durch Drücken einer Taste wird eine Funktion aktiviert, das entsprechende Symbol angezeigt und ein Ton ausgegeben. Bei Drehen des Drehreglers in eine andere Position wird die aktuelle Funktion der Taste zurückgesetzt. Klicken Sie auf die entsprechenden Seiten „Weitere Informationen“, um weitere Informationen zu jeder Funktion ...
  • Seite 34: Bildschirmanzeige

     Einleitung Kurzbeschreibung des Zangenmessgeräts Bildschirmanzeige In diesem Kapitel werden die Meldungsanzeigen des Zangenmessgeräts beschrieben. Unter „Maßeinheiten“ Seite 20 finden Sie eine Liste der verfügbaren Messungssignale und Kennzeichnungen. Allgemeine Meldeanzeigen Die allgemeinen Meldeanzeigen des Zangenmessgeräts werden in untenstehender Tabelle beschrieben. Tabelle 1-5 Allgemeine Meldeanzeigen Weitere Legende...
  • Seite 35 Einleitung 1 Kurzbeschreibung des Zangenmessgeräts Tabelle 1-5 Allgemeine Meldeanzeigen (Fortsetzung) Weitere Legende Beschreibung Informationen Seite 26 DC (Gleichstrom)-Anzeige Seite 32 Seite 26 AC (Wechselstrom)-Anzeige Seite 30 Akkuladezustandsanzeige Seite 5 APO (autom. Ausschaltung) aktiviert Seite 7 Primärmessanzeige Maßeinheiten Seite 20 Überlast (der Messwert überschreitet den Anzeigebereich) U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 36: Tabelle 1-6 Maßeinheitenanzeige

     Einleitung Kurzbeschreibung des Zangenmessgeräts Maßeinheiten Die für jede Messfunktion im Zangenmessgerät verfügbaren Symbole und Kennzeichnungen werden in Tabelle 1-6 beschrieben. Die unten aufgelisteten Einheiten sind für die Primäranzeigenmessungen des Zangenmessgeräts gültig. Tabelle 1-6 Maßeinheitenanzeige Symbol/Kennzei Beschreibung chnung Mega 1E+06 (1000000) Kilo 1E+03 (1000) Nano...
  • Seite 37: Eingangsanschlüsse

    Eingangsanschlüssen für die ausgewählte Messfunktion angeschlossen ist, bevor Sie eine Messung starten. Um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden, überschreiten Sie VORSICHT nicht die Eingangsbeschränkung. Tabelle 1-7 Anschlüsse für verschiedene Messfunktionen Legende Funktionen U1194A U1193A U1192A U1191A Eingangsanschlüsse Überspannungsschutz ✔ ✔ ✔ ✔...
  • Seite 38  Einleitung Kurzbeschreibung des Zangenmessgeräts Tabelle 1-7 Anschlüsse für verschiedene Messfunktionen Legende Funktionen U1194A U1193A U1192A U1191A Eingangsanschlüsse Überspannungsschutz DC A ✔ CAT III600 V ✔ AC A ✔ ✔ ✔ ✔ AC A ✔ DC A 600 Arms Frequenz ...
  • Seite 39: Reinigen Des Zangenmessgeräts

    Einleitung 1 Reinigen des Zangenmessgeräts Reinigen des Zangenmessgeräts Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Zangenmessgerät WARNUNG eindringt, um Stromschlägen und Schäden am Gerät zu vermeiden. Schmutz oder Feuchtigkeit in den Anschlüssen kann die Messwerte verzerren. Führen Sie zum Reinigen des Zangenmessgeräts folgende Schritte aus.
  • Seite 40  Einleitung Reinigen des Zangenmessgeräts DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN. U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 41: Messungen Vornehmen

    Messen der AC-Spannung Messen der DC-Spannung Widerstandsmessung Durchgangstest Testen von Dioden Messen der Kapazität Messen der Temperatur Messen von AC- oder DC-Stromstärke (bis zu µA) Frequenzmessung In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie mit dem Zangenmessgerät Messungen durchführen. Agilent Technologies...
  • Seite 42: Messen Von Ac- Oder Dc-Stromstärke

    Klemmen Sie das Kabel/den Draht ein und lesen Sie die Anzeige. Drücken Sie , um die Frequenz der Wechselstromquelle (nur Modelle HINWEIS U1192A, U1193A und U1194A) zu messen. Weitere Informationen finden Sie unter „Frequenzmessung“ auf Seite 50. U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 43: Abbildung 2-1 Wechselstromanzeige

    Messungen vornehmen 2 Messen von AC- oder DC-Stromstärke Abbildung 2-1 Wechselstromanzeige Conductor Leiter Abbildung 2-2 Messen der AC-Stromstärke U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 44: Abbildung 2-3 Kabeltrenner Und Haken

     Messungen vornehmen Messen von AC- oder DC-Stromstärke Verwenden des Kabeltrenners und des Hakens Das Zangenmessgerät besitzt einen Kabeltrenner und einen Haken (siehe Abbildung 2-3), die benutzt werden können, um einzelne Kabel oder Drähte für Messungen aus einem Kabel- oder Drahtnetz zu trennen. Verwenden Sie Kabeltrenner und Haken, um zu vermeiden, dass Sie unter Spannung stehende und nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 45 Messungen vornehmen 2 Messen von AC- oder DC-Stromstärke 1 Öffnen Sie die Backe leicht, bis die Spitze des Kabeltrenners sichtbar wird. Lokalisieren Sie das gewünschte Kabel/ den gewünschten Draht mit der Kabeltrennerspitze. Draht- oder Kabelnetz 2 Trennen Sie den Draht oder das Kabel, indem Sie es/ihn sicher in der Backe einhaken und dann zurückziehen.
  • Seite 46: Messen Der Ac-Spannung

    Richten Sie das Zangenmessgerät wie in der Abbildung Abbildung 2-5 dargestellt auf die Messung der AC-Spannung ein. Testen Sie die Testpunkte und lesen Sie die Anzeige. Für die Modelle U1193A und U1194A: HINWEIS Mit diesem Zangenmessgerät gemessene AC-Spannungsmessungen werden als echte rms-Werte (Effektivwerte) zurückgegeben. Diese Messwerte sind für Sinuswellen genau.
  • Seite 47: Abbildung 2-5 Messen Der Ac-Spannung

    Messungen vornehmen 2 Messen der AC-Spannung Spannungsquelle Voltage source Abbildung 2-5 Messen der AC-Spannung U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 48: Messen Der Dc-Spannung

     Messungen vornehmen Messen der DC-Spannung Messen der DC-Spannung Richten Sie das Zangenmessgerät wie in der Abbildung Abbildung 2-7 dargestellt auf die Messung der DC-Spannung ein. Testen Sie die Testpunkte und lesen Sie die Anzeige. Dieses Zangenmessgerät zeigt sowohl DC-Spannungswerte als auch HINWEIS deren Polarität an.
  • Seite 49: Abbildung 2-7 Messen Der Dc-Spannung

    Messungen vornehmen 2 Messen der DC-Spannung Voltage source Spannungsquelle Abbildung 2-7 Messen der DC-Spannung U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 50: Widerstandsmessung

     Messungen vornehmen Widerstandsmessung Widerstandsmessung Stellen Sie das Zangenmessgerät zur Widerstandsmessung wie in Abbildung 2-9 ein. Testen Sie die Testpunkte und lesen Sie die Anzeige. Um eventuelle Schäden am Zangenmessgerät oder am zu testenden VORSICHT Gerät zu vermeiden, unterbrechen Sie den Schaltkreisstrom und entladen Sie alle Kondensatoren, bevor Sie den Widerstand messen.
  • Seite 51: Abbildung 2-9 Widerstandsmessung

    Messungen vornehmen 2 Widerstandsmessung Resistor Widerstand Abbildung 2-9 Widerstandsmessung U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 52: Durchgangstest

     Messungen vornehmen Durchgangstest Durchgangstest Richten Sie das Zangenmessgerät wie in der Abbildung Abbildung 2-12 dargestellt auf die Messung des Durchgangs ein. Testen Sie die Testpunkte und lesen Sie die Anzeige. Um eventuelle Schäden am Zangenmessgerät oder am zu testenden VORSICHT Gerät zu vermeiden, unterbrechen Sie den Schaltkreisstrom und entladen Sie alle Hochspannungskondensatoren, bevor Sie den Durchgang testen.
  • Seite 53 Messungen vornehmen 2 Durchgangstest • Sie können festlegen, dass als Durchgangsanzeige ein Signal ertönt HINWEIS und die Hintergrundbeleuchtung blinkt, unabhängig davon, ob der getestete Schaltkreis unter dem Schwellenwiderstand liegt (kurzgeschlossen). • Die Durchgangsfunktion erfasst selbst periodische Kurzschlüsse, die nur 1ms lang dauern. Bei einem kurzzeitigen Kurzschluss erzeugt das Messgerät einen kurzen Piepton und blinkt auf.
  • Seite 54: Abbildung 2-12 Durchgangstest

     Messungen vornehmen Durchgangstest OPEN ÖFFNEN CLOSED GESCHLOSSEN Abbildung 2-12 Durchgangstest U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 55: Testen Von Dioden

    Messungen vornehmen 2 Testen von Dioden Testen von Dioden Richten Sie das Zangenmessgerät wie in der Abbildung Abbildung 2-15 dargestellt auf die Messung der Dioden ein. Testen Sie die Testpunkte und lesen Sie die Anzeige. Um eventuelle Schäden am Zangenmessgerät oder am zu testenden VORSICHT Gerät zu vermeiden, unterbrechen Sie den Schaltkreisstrom und entladen Sie alle Kondensatoren, bevor Sie die Dioden testen.
  • Seite 56: Abbildung 2-14 Anzeige Offener Diode

     Messungen vornehmen Testen von Dioden Wenn das akustische Warnsignal während des Diodentests aktiviert ist, HINWEIS wird das Zangenmessgerät für einen normalen Übergang ein kurzes akustisches Signal und für einen dauerhaften Ton für einen Kurzschlussübergang ausgeben. Drehen Sie die Sonden um (wie in Abbildung 2-16 gezeigt) und messen Sie die Spannung an der Diode erneut.
  • Seite 57: Abbildung 2-15 Testen Der Vorwärtsspannungsdiode

    Messungen vornehmen 2 Testen von Dioden Forward-bias In Vorwärtsrichtung diode gepolte Diode Abbildung 2-15 Testen der Vorwärtsspannungsdiode U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 58: Abbildung 2-16 Testen Der Sperrvorspannungsdiode

     Messungen vornehmen Testen von Dioden Reverse-bias Rückwärtsrichtung diode gepolte Diode Abbildung 2-16 Testen der Sperrvorspannungsdiode U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 59: Messen Der Kapazität

    Messungen vornehmen 2 Messen der Kapazität Messen der Kapazität Diese Messfunktion ist nur für die Modelle U1192A, U1193A und U1194A verfügbar. Stellen Sie das Zangenmessgerät zur Kapazitätsmessung wie in Abbildung 2-18 ein. Testen Sie die Testpunkte und lesen Sie die Anzeige.
  • Seite 60: Abbildung 2-18 Messen Der Kapazität

     Messungen vornehmen Messen der Kapazität Capacitor Kondensator Abbildung 2-18 Messen der Kapazität U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 61: Messen Der Temperatur

    Abbrechen des Anschlusses führen. • Das Zangenmessgerät verwendet die Sonde mit Thermoelement des HINWEIS Typs K (ist in der Standardlieferung des Modells U1194A enthalten)  für Temperaturmessungen. • Die ungefähre Umgebungstemperatur (Kaltübergangskompensierung) wird auf der Anzeige eingeblendet, wenn ein Thermoelement offen ist.
  • Seite 62: Ändern Der Standardmäßigen Temperatureinheit

    Messungen vornehmen Messen der Temperatur Ändern der standardmäßigen Temperatureinheit Befolgen Sie die untenstehenden Schritte, um die Temperatureinheit von Celsius (°C) in Fahrenheit (°F) oder umgekehrt zu ändern. 1 Drücken und halten Sie während des Einschaltens des Zangenmessgeräts, um das Menü zum Auswählen der Temperatureinheit zu öffnen.
  • Seite 63: Abbildung 2-20 Messen Der Oberflächentemperatur

    Messungen vornehmen 2 Messen der Temperatur Vsense Heat source Wärmequelle Sonde mit K-type thermocouple Thermoelement des Typs K probe Abbildung 2-20 Messen der Oberflächentemperatur U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 64: Messen Von Ac- Oder Dc-Stromstärke (Bis Zu Μa)

    Schaltkreis beschädigt wird. Dies geschieht, weil der Widerstand an den Stromeingängen des Zangenmessgeräts sehr niedrig ist, was zu einem Kurzschluss führt. Diese Messfunktion ist nur für das Modell U1194A verfügbar. Stellen Sie das Zangenmessgerät für eine Messung der AC- oder DC-Stromstärke (bis zu A) wie in Abbildung Abbildung 2-22 ein.
  • Seite 65: Abbildung 2-22 Messen Der Ac-/Dc-Stromstärke (Bis Zu Μa)

    Messungen vornehmen 2 Messen von AC- oder DC-Stromstärke (bis zu µA) Voltage source Spannungsquelle LOAD Voltage source Spannungsquelle LOAD Vsense Abbildung 2-22 Messen der AC-/DC-Stromstärke (bis zu µA) U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 66: Frequenzmessung

    WARNUNG Stromstärkepegel den angegebenen Bereich überschreitet. Diese Messfunktion ist nur für die Modelle U1192A, U1193A und U1194A verfügbar. Das Zangenmessgerät ermöglicht simultane Überwachung von Echtzeit-Spannung oder -Stromstärke und Frequenzmessungen. • Das Messen der Frequenz eines Signals hilft dabei, das Vorhandensein HINWEIS von Oberschwingströmen in neutralen Adern zu ermitteln.
  • Seite 67: Abbildung 2-23 Frequenzanzeige

    Messungen vornehmen 2 Frequenzmessung Abbildung 2-23 Frequenzanzeige Conductor Leiter Abbildung 2-24 Messen der Frequenz U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 68  Messungen vornehmen Frequenzmessung DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN. U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 69: Funktionen Des Zangenmessgeräts

    U1190A-Serie Handheld-Zangenmessgerät Benutzerhandbuch Funktionen des Zangenmessgeräts Messen von AC-Spannungspräsenz (Vsense) Durchführen relativer Messungen (Null) Erfassen von Maximum- und Minimum-Werten (Max.Min) Sperren der Anzeige (Hold) In diesem Kapitel werden die in diesem Gerät verfügbaren Zusatzfunktionen beschrieben. Agilent Technologies...
  • Seite 70: Messen Von Ac-Spannungspräsenz (Vsense)

    AC V- oder DC V-Funktion zu messen, nachdem Sie die Vsense-Funktion verwendet haben, selbst wenn keine Warnanzeige vorhanden ist. Diese Messfunktion ist nur für die Modelle U1192A, U1193A und U1194A verfügbar. Der Vsense-Detektor ist ein Nullkontaktspannungs-Detektor, der das Vorhandensein von AC-Spannung in der unmittelbaren Umgebung erfasst.
  • Seite 71: Abbildung 3-1 Vsense (Hohe Empfindlichkeit) Anzeige

    Funktionen des Zangenmessgeräts 3 Messen von AC-Spannungspräsenz (Vsense) • Platzieren Sie das Oberteil des Zangenmessgeräts in die Nähe eines HINWEIS Leiters, wenn Sie AC-Spannungen erfassen möchten (bis 24 V mit der Einstellung Hi.SE). • Die Einstellung mit geringer Empfindlichkeit kann für Unterputzsteckdosen oder Anschlüsse und verschiedene Netzkabel verwendet werden.
  • Seite 72: Abbildung 3-3 Erfassen Von Spannungspräsenz

     Funktionen des Zangenmessgeräts Messen von AC-Spannungspräsenz (Vsense) Voltage source Spannungsquelle Vsense Abbildung 3-3 Erfassen von Spannungspräsenz U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 73: Durchführen Relativer Messungen (Null)

    Funktionen des Zangenmessgeräts 3 Durchführen relativer Messungen (Null) Durchführen relativer Messungen (Null) Bei Nullmessungen, die auch als Relativmessungen bezeichnet werden, zeigt jeder Messwert den Unterschied zwischen einem gespeicherten (gemessenen) Nullwert und dem Eingangssignal. Ein möglicher Anwendungsbereich ist das Verbessern der Genauigkeit von Widerstandsmessungen durch Nullsetzen der Testleitungswiderstände.
  • Seite 74: Erfassen Von Maximum- Und Minimum-Werten (Max.min)

     Funktionen des Zangenmessgeräts Erfassen von Maximum- und Minimum-Werten (Max.Min) Erfassen von Maximum- und Minimum-Werten (Max.Min) Die Max.Min-Funktion speichert die Maximum-, Minimum- und Durchschnittseingangswerte während einer Reihe von Messungen. Wenn das Eingangssignal unter dem aufgezeichneten Minimumwert oder über dem aufgezeichneten Maximumwert liegt, gibt das Zangenmessgerät einen Ton aus und erfasst den neuen Wert.
  • Seite 75 Funktionen des Zangenmessgeräts 3 Erfassen von Maximum- und Minimum-Werten (Max.Min) Wenn eine Überspannung aufgezeichnet wird, wird die HINWEIS Durchschnittsfunktion gestoppt. wird anstelle des Durchschnittswerts angezeigt. Dieser Modus ist nützlich, um periodische Messwerte zu erfassen, Maximum- und Minimummesswerte unbeaufsichtigt aufzuzeichnen, oder um Messwerte aufzuzeichnen, während der Gerätebetrieb Sie davon abhält, die Zangenmessgerätanzeige zu beobachten.
  • Seite 76: Sperren Der Anzeige (Hold)

     Funktionen des Zangenmessgeräts Sperren der Anzeige (Hold) Sperren der Anzeige (Hold) Drücken Sie zum Sperren der Anzeige für jede Funktion auf die Taste Abbildung 3-6 Sperranzeige Drücken Sie erneut auf , um diese Funktion zu deaktivieren. U1190A-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 77: Eigenschaften Und Spezifikationen

    U1190A-Serie Handheld-Zangenmessgerät Benutzerhandbuch Eigenschaften und Spezifikationen Produkteigenschaften Spezifikationsbedingungen Messkategorie Messkategoriedefinition Elektrische Spezifikationen DC-Spezifikationen AC-Spezifikationen Kapazitätsspezifikationen Temperaturspezifikationen Frequenzspezifikationen Frequenzempfindlichkeitsspezifikationen Anzeigeaktualisierungsrate (ungefähr) In diesem Abschnitt sind alle Eigenschaften, Annahmen und Spezifikationen der U1191A, U1192A, U1193A und U1194A,Handheld-Zangenmessgerät erläutert. Agilent Technologies...
  • Seite 78: Produkteigenschaften

    Eigenschaften und Spezifikationen Produkteigenschaften Produkteigenschaften Die in der folgenden Tabelle angegebenen Eigenschaften gelten für die HINWEIS Modelle U1191A, U1192A, U1193A und U1194A, soweit nicht etwas anderes angegeben ist. NETZTEIL Batterietyp: • 2 × 1.5 V AAA Alkaliakku (IEC LR03) Batteriebetriebsdauer: •...
  • Seite 79 • U1194A: 348 Gramm (mit Akkus) MAXIMALE LEITERGRÖSSE • U1191A/U1192A: Bis zu 27 mm Durchmesser für 500 MCM-Kabel • U1193A/U1194A: Bis zu 35 mm Durchmesser für 750 MCM-Kabel MAXIMALE ZANGENÖFFNUNG • U1191A/U1192A: Bis zu 31 mm • U1193A/U1194A: Bis zu 37 mm...
  • Seite 80: Spezifikationsbedingungen

    Ziffer) bei 23 °C ± 5 °C, mit einer relativen Feuchtigkeit unter 80% angegeben. • AC V und AC /A Spezifikationen für U1193A und U1194A sind AC-gekoppelt, True-RMS und sind gültig von 5% des Bereichs bis 100% des Bereichs.
  • Seite 81: Messkategorie

    Eigenschaften und Spezifikationen 4 Messkategorie Messkategorie Die Agilent U1190A-Serie Handheld-Zangenmessgerät haben ein Sicherheitsrating von CAT III, 600 V und CAT IV, 300 V. Messkategoriedefinition Messkategorie I Messungen in Schaltkreisen, die nicht direkt an das Hauptstromnetz angeschlossen sind. Beispiele sind Messungen an Stromkreisen, die nicht von AC-HAUPTSTROMLEITUNGEN abgeleitet sind und von HAUPTSTROMLEITUNGEN abgeleitete Stromkreise, die besonders gesichert sind (intern).
  • Seite 82: Elektrische Spezifikationen

    Tabelle 4-1 DC-Spezifikationen Leerlaufspa Genauigkeit Teststrom nnung Funktion Bereich Auflösung U1191A U1192A U1193A U1194A (wenn zutreffend) 60,00 V 0,01 V 0,5% + 3 0,5% + 3 0,5% + 3 Spannung 600,0 V 0,1 V 0,5% + 3 0,5% + 3...
  • Seite 83 Tabelle 4-1 DC-Spezifikationen (Fortsetzung) Leerlaufspa Genauigkeit Teststrom nnung Funktion Bereich Auflösung U1191A U1192A U1193A U1194A (wenn zutreffend) 600,0  0,1  95 A 1,4 V Durchgang 0,8% + 5 0,8% + 5 0,8% + 5 0,8% + 5 Hinweise zu Durchgangsspezifikationen: 1 Überspannungsschutz: 600 Vrms für Kurzschlüsse mit <0,1 A Stromstärke.
  • Seite 84: Ac-Spezifikationen

    2 Eingangsimpedanz: 10 M (nominal) parallel mit < 100pF 3 Frequenzreaktion: 45 Hz bis 500 Hz (Sinuswelle) 4 AC-Umrichtungstyp: • U1191A und U1192A Durchschnittserfassung, RMS-Anzeige • U1193A und U1194A RMS-Erfassung, RMS-Anzeige AC-Stromstärke, Spezifikationen Tabelle 4-3 AC-Stromstärke, Spezifikationen Genauigkeit U1191A U1192A...
  • Seite 85: Kapazitätsspezifikationen

    1 mal/9 Sekunden Hinweise für Kapazitätsspezifikationen: 1 Diese Funktion ist nur verfügbar für die Modelle U1192A, U1193A und U1194A. 2 Überspannungsschutz: 600 Vrms für Kurzschlüsse mit <0,1 mA Stromstärke. 3 Die Genauigkeit für alle Bereiche wird angegeben basierend auf einem Kunststoff- oder besserem Kondensator und nachdem anhand der Nullfunktion der Testleitungswiderstand und der Thermaleffekt (durch Öffnen der Testleitungen)
  • Seite 86: Temperaturspezifikationen

    1,0% + 3,6 °F Hinweise zu Temperaturspezifikationen: 1 Diese Funktion ist nur für das Modell U1194A verfügbar. 2 Die obenstehende Spezifikation wurde erstellt, nachdem sich das Messgerät für mindestens 1 Stunde in derselben Betriebsumgebung befunden hat. Wenn die Einheit in einer Umgebung mit hoher Feuchtigkeit gelagert wird, stellen Sie sicher, dass das Messgerät für mindestens 2 Stunden in derselben Betriebsumgebung war.
  • Seite 87: Frequenzspezifikationen

    0,5% + 3 0,5% + 3 0,5% + 3 0,5% + 3 Hinweise zu Frequenzspezifikationen: 1 Diese Funktion ist nur verfügbar für die Modelle U1192A, U1193A und U1194A. 2 Überspannungsschutz: 600 V Frequenzempfindlichkeitsspezifikationen Für Spannungsmessungen Tabelle 4-7 Frequenzempfindlichkeit- und Auslösepegelspezifikationen für Spannungsmessungen...
  • Seite 88: Anzeigeaktualisierungsrate (Ungefähr)

    60 A 6,0 A 600 A 60 A Hinweise zu Frequenzempfindlichkeits-Spezifikationen für Spannungsmessungen: 1 Diese Funktion ist nur verfügbar für die Modelle U1192A, U1193A und U1194A. 2 Für den Maximalen Eingang für angegebene Genauigkeit siehe „AC-Spezifikationen“ auf Seite 68. Anzeigeaktualisierungsrate (ungefähr) Tabelle 4-9 Anzeigeaktualisierungsrate (ungefähr)
  • Seite 89 Oder besuchen Sie uns im Internet: www.agilent.com/find/assist Änderungen der Produktspezifikationen und -beschreibungen in diesem Dokument vorbehalten. Die aktuelle Version finden Sie stets auf der Agilent Website. © Agilent Technologies, Inc., 2011 - 2012 Dritte Ausgabe, 3. Mai 2012 U1191-90005 Agilent Technologies...

Diese Anleitung auch für:

U1193aU1191aU1192a

Inhaltsverzeichnis