Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auflister - Agilent Technologies MSO-X 2002A Benutzerhandbuch

Oszilloskope infiniivision 2000 x-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Seriell dekodieren
• Mit der DSOX2AUTO- Lizenz können Sie serielle CAN (Controller Area
• Mit der DSOX2EMBD- Lizenz können Sie serielle I2C (Inter- IC)- und SPI
• Mit der DSOX2COMP- Lizenz können Sie viele UART (Universal
Informationen zum Feststellen, welche Lizenzen auf Ihrem Oszilloskop
installiert sind, finden Sie unter
Seite 278.
Sie können Lizenzen für das serielle Dekodieren unter
bestellen, indem Sie die Produktnummer suchen (z. B. DSOX2AUTO), oder
Sie wenden sich an Ihren Agilent Technologies- Vertriebsbeauftragten vor
Ort (siehe "www.agilent.com/find/contactus)".

Auflister

Der Auflister ist ein leistungsstarkes Werkzeug zum Untersuchen von
Protokollfehlern. Mit dem Auflister können Sie große Mengen serieller
Paketdaten inklusive Zeitmarkierungen und bestimmter dekodierter Werte
im Tabellenformat anzeigen. Nach Drücken der Taste [Single] Einzeln können
Sie den Softkey Bildlauf Auflister drücken und dann den Eingabedrehknopf
drehen, um ein Ereignis auszuwählen, und drücken Sie den Softkey Auf
Auswahl zoomen, um zu dem Ereignis zu springen.
So verwenden Sie den Auflister:
1 Richten Sie den Trigger ein und dekodieren Sie an den zu
2 Drücken Sie [Serial] Seriell > Liste.
112
Network)- und LIN (Local Interconnect Network)- Busse dekodieren.
Siehe:
"CAN- Seriell Dekodieren"
"LIN- Seriell Dekodieren"
(Serial Peripheral Interface)- Busse dekodieren. Siehe:
"I2C- Serielle Dekodierung"
"SPI- Seriell Dekodieren"
Asynchronous Receiver/Transmitter)- Protokolle einschließlich RS232
(Empfohlener Standard 232) dekodieren. Siehe hierzu
Serielles Dekodieren"
analysierenden seriellen Datensignalen.
Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
auf Seite 325.
auf Seite 334.
auf Seite 345.
auf Seite 355.
auf Seite 365.
"To display oscilloscope information"
"UART/RS232
auf
"www.agilent.com"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis