Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flankentrigger - Agilent Technologies MSO-X 2002A Benutzerhandbuch

Oszilloskope infiniivision 2000 x-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Trigger

Flankentrigger

Der Triggertyp Flanke erkennt einen Trigger durch Suchen nach einer
bestimmten Flanke (Steigung) und dem Spannungsniveau einer Wellenform.
In diesem Menü können Sie die Triggerquelle und die Triggerflanke
wählen. Als Steigung kann eine abfallende oder ansteigende Flanke und an
allen Quellen mit Ausnahme von Leitung können wechselnde oder beide
Flanken eingestellt werden. Der Triggertyp, die Triggerquelle und der
Triggerpegel werden in der oberen rechten Ecke des Bildschirms angezeigt.
1 Drücken Sie am vorderen Bedienfeld im Abschnitt „Trigger" auf die
2 Drücken Sie im Menü „Trigger" den Softkey Trigger und wählen Sie mit
3 Wählen Sie die Triggerquelle:
4 Drücken Sie den Softkey Flanke und wählen Sie die positive oder
134
Taste [Trigger].
dem Eingabedrehknopf Flanke aus.
Analoger Kanal, 1 für Anzahl der Kanäle
Digitaler Kanal (bei Mixed- Signal- Oszilloskopen), D0 für Anzahl der
digitalen Kanäle minus eins.
Extern.
Netz.
Wellenf.-Gen..
Auch abgeschaltete (nicht angezeigte) Kanäle sind als Triggerquelle für
die Flankentriggerung verfügbar.
Die gewählte Triggerquelle wird in der oberen rechten Ecke des
Displays neben dem Flankensymbol angezeigt.
1 bis 4 = analoge Kanäle.
D0 bis Dn = digitale Kanäle.
E = Externer Triggereingang.
L = Leitungstrigger.
W = Wellenformgenerator.
negative Flanke, wechselnde Flanken bzw. beide. Die gewählte Flanke
wird in der oberen rechten Ecke des Bildschirms angezeigt.
Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis