Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies MSO-X 2002A Benutzerhandbuch Seite 143

Oszilloskope infiniivision 2000 x-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Korrekte Impedanzanpassung
HINWEIS
Viele Videosignale stammen aus Quellen mit einer Ausgangsimpedanz von 75 Ω. Zur
Gewährleistung einer korrekten Impedanzanpassung sollte ein 75 Ω-Zwischenstecker
(beispielsweise Agilent 11094B) an das Oszilloskop angeschlossen werden.
4 Drücken Sie den Softkey für die Synchronisationsimpuls- Polarität, um
5 Drücken Sie den Softkey Einstell..
6 Drücken Sie im Menü „Video- Trigger" den Softkey Standard zum
Norm
NTSC
PAL
PAL-M
SECAM
7 Drücken Sie den Softkey Auto Setup, um die ausgewählte Quelle und Norm
Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
den Video- Trigger auf positive (
Synchronisationsimpuls- Polarität einzustellen.
Einstellen des Videostandards.
Das Oszilloskop triggert auf die folgenden TV- und Video- Normen.
für das Oszilloskop festzulegen:
Vertikale Skalierung für Quellkanal ist auf 140 mV/div festgelegt.
Quellkanal- Offset ist auf 245 mV festgelegt.
Quellkanal ist eingeschaltet.
Triggertyp ist auf Video eingestellt.
Video- Trigger ist auf Alle Zeilen festgelegt.
Displaytyp Gitterraster ist auf IRE (wenn die NormNTSC ist) oder mV
(siehe
"Auswählen des Gitterrastertyps"
) oder negative (
Typ
Zeilensprung
Zeilensprung
Zeilensprung
Zeilensprung
Trigger
)
Synchronisationsimpuls
Zweischicht
Zweischicht
Zweischicht
Zweischicht
auf Seite 120) festgelegt.
10
143

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis