Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Elektrischen Anschlüsse; Bremswiderstand: Rb1 Und Rb2; Emv-Hinweise; Maßnahmen - BONFIGLIOLI Vectron Agile series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
Der störungsfreie Betrieb mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtung ist bei einem Auslösestrom ≥ 30 mA ge-
währleistet, wenn folgende Punkte beachtet werden:
− Allstromsensitive FI-Schutzeinrichtungen (Typ B nach DIN EN 50178).
− Die FI-Schutzeinrichtung schützt einen Frequenzumrichter mit Ableitstrom reduziertem Filter oder
ohne Funkentstörfilter.
− Die Länge der abgeschirmten Motorleitung ist ≤ 10 m und es sind keine zusätzlichen kapazitiven
Komponenten zwischen den Netz- oder Motorleitungen und PE vorhanden.
Für den Anschluss an einem IT-Netz siehe Kapitel 5.5 „Netzanschluss".
5.2
Übersicht der elektrischen Anschlüsse
Netz
PE
F1
L3
F1
L2
F1
L1
X1
Motor
X2
U
U
M
3
Für den Anschluss das entsprechende Kapitel beachten.
5.3

EMV-Hinweise

Die Frequenzumrichter sind entsprechend den Anforderungen und Grenzwerten der Produktnorm DIN
EN 61800-3 mit einer Störfestigkeit (EMI) für den Betrieb in industriellen Anwendungen ausgelegt. Die
elektromagnetische Störbeeinflussung muss durch eine fachgerechte Installation und Beachtung der
spezifischen Produkthinweise vermieden werden.
Maßnahmen
Den Frequenzumrichter flächig auf einer mit dem Potentialausgleichssystem verbundenen metalli-
schen Montageplatte – idealerweise verzinkt, nicht lackiert – montieren.
Auf einen guten Potentialausgleich innerhalb der Anlage achten. Anlagenteile wie Schaltschränke,
Stellpulte, Maschinengestelle untereinander und mit dem Potentialausgleichssystem mit Hilfe von
niederinduktivem Drahtgeflecht verbinden.
Den Schirm der Leitungen beidseitig großflächig und gut leitend mit der am Potentialausgleichs-
system angebundenen unlackierten metallischen Montagetafel oder dem optionalen Schirmblech
verbinden.
Übersicht der elektrischen Anschlüsse
Übersicht der elektrischen Anschlüsse
X2
U
V
W
V
W
Rb1
Rb2
V
W
U
V
W
M
3
: DC-
Zwischenkreis
Rb1
Rb2

Bremswiderstand: Rb1 und Rb2

X2
Rb1 Rb2
23
Relaisausgang X10
Steuerklemmen
X13
X12
X11
Dr cken
ü
Abziehen
02/2011 Betriebsanleitung Agile
02/2011
Betriebsanleitung
23
Agile

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis