Parameterbeschreibungen
574 Leistungsgrenze
575 Begrenzungsdauer
Der über den Parameter
Betriebsart
573 auf Motor- oder Kühlkörpertemperaturüberwachung eingestellt, wird bei Erreichen
des Grenzwertes die Leistung auf den Wert von
zur Abkühlung verringert. Über
für welche die Begrenzung nach Unterschreiten des Schwellwerts noch aufrechterhalten werden soll.
Im motorischen Betrieb werden der Ausgangsstrom und die Drehzahl verringert. Das Lastverhalten
des Motors muss von der Drehzahl abhängig sein.
Die Leistungsgrenze sollte möglichst gering gewählt werden, um dem Antrieb ausreichend Zeit zur
Abkühlung zu geben. Die Bezugsgröße ist die Nennleistung des Frequenzumrichters oder die einges-
tellte Bemessungsleistung des Motors.
Parameter
Nr.
Beschreibung
574 Leistungsgrenze
575 Begrenzungsdauer
Ausgangssignale
Das Erreichen eines Grenzwertes – in
werden.
15 - Warnung Strombegrenzung
Regler Strombegrenzung
16 -
Langzeit-Ixt
Regler Strombegrenzung
17 -
Kurzzeit-Ixt
18 - Regler Strombegrenzung Tk
Regler Strombegrenzung
19 -
Motortemp.
Regelfunktionen
Regelfunktionen
Betriebsart
573 gewählte Schwellwert wird überwacht. Ist der Parameter
Leistungsgrenze
Begrenzungsdauer
Min.
40,00%
5 min
Betriebsart
573 gewählt – kann über Digitalausgänge gemeldet
Die intelligenten Stromgrenzen begrenzen den Ausgangsstrom.
Die Überlastreserve für 60 s wurde ausgenutzt und der Aus-
gangsstrom wird begrenzt.
Die Überlastreserve für 1 s wurde ausgenutzt und der Aus-
gangsstrom wird begrenzt.
Max. Kühlkörpertemperatur T
Stromgrenzen sind aktiv.
Max. Motortemperatur erreicht. Die intelligenten Stromgrenzen
sind aktiv.
205
574 verringert. Die Leistung wird bis
575 kann eine zusätzliche Zeit eingestellt werden,
Einstellung
Max.
Werkseinst.
95,00%
300 min
erreicht. Die intelligenten
K
02/2011 Betriebsanleitung Agile
02/2011
80,00%
15 min
Agile
Betriebsanleitung
205