Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI Vectron Agile series Betriebsanleitung Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlaufverhalten (U/f)
Der Motor wird aufmagnetisiert (Flussaufbau, P781) und, wenn ausgewählt, ein Start-
strom (P623) eingeprägt. Die IxR-Kompensation gleicht den Spannungsabfall am Sta-
torwiderstand aus.
P620
Betriebsart
0
1
2
3
4
12
14
P623
Startstrom (Wert: I
Für ein ausreichendes Drehmoment beim Schwer-
anlauf. Der Startstrom wird eingeprägt bis die
Ausgangsfrequenz den Wert von P624 erreicht.
P624
Grenzfrequenz (2,60 Hz)
Bis zu dieser Ausgangsfrequenz wird der Startstrom eingeprägt.
P780
Maximale Flussaufbauzeit (300 ms)
Der Strom bei Flussaufbau (Wert von P781) wird für maximal diese Zeit eingeprägt.
P781
Strom bei Flussaufbau (Wert: I
Beim Anlauf wird dieser Wert des Stroms eingeprägt. Die Zeit für die Stromeinprägung
ist durch P780 begrenzt.
1
Nennwert des Frequenzumrichters
74
Betriebsanleitung Agile 02/2011
Betriebsanleitung
wenn
P30: 110 - ASM: geberlose Regelung (U/f-Kennlinie)
Aus
Aufmagnetisierung
Aufm. + Stromeinprägung
Aufm. + IxR-Kompensation
Aufm. + Stromeinp. + IxR-Komp.
Aufm. + Stromeinp. m. Rampenstopp
Aufm. + Stromeinp. m. Rampenstopp
+ IxR-Komp.
1
)
FUN
Agile
02/2011
Regelung nach U/f-Kennlinie.
P780 und P781 einstellen.
P623, P624, P780 und P781 einstellen.
P624, P780 und P781 einstellen.
P623, P624, P780 und P781 einstellen.
P623, P624, P780 und P781 einstellen.
Für den Schweranlauf.
P623, P624, P780 und P781 einstellen.
Für den Schweranlauf.
PI-Regler für den Startstrom
P621
P622
)
FUN
74
Inbetriebnahme
P-Teil (2,00)
I-Teil (50 ms)
Nach der ersten Inbetriebnahme
Nach der ersten Inbetriebnahme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis