Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pwm-Eingang; Einstellung - BONFIGLIOLI Vectron Agile series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen
Betriebsart IN2D
Folgefrequenz Einfachaus-
20 -
wertung
Folgefrequenz Zweifach-
21 -
auswertung
30 - Pulsfolge
Hinweis:
Als PWM-Eingang, Folgefrequenzeingang oder Pulsfolge-Eingang ist der Digitaleingang IN2D vorgese-
hen. Der Digitaleingang IN2D kann nicht für andere Funktionen genutzt werden, wenn für
IN2D
496 die Funktion PWM-Eingang, Folgefrequenz oder Pulsfolge gewählt ist.
In der Werkseinstellung ist IN2D mit dem Parameter
frequenz- oder Pulsfolge-Eingang verwendet werden und auch die Funktion „Start-links", muss dem
Start-links
Parameter
7.6.7.1

PWM-Eingang

Der Digitaleingang IN2D (Klemme X11.5) kann als PWM-Eingang verwendet werden. Für den Parame-
Betriebsart IN2D
ter
Eingang -100 – 100%" gewählt werden.
Zur Sollwertvorgabe können die folgenden Einstellungen gewählt werden:
Prozentsollwertquelle 1
Prozentsollwertquelle 2
Der Prozentwert ist für das Signal auf
652 PWM-Offset
653 PWM-Verstärkung
Mit den Parametern
die Anwendung angepasst werden.
Parameter
Nr. Beschreibung
652 PWM-Offset
653 PWM-Verstärkung
PWM
Steuereingänge und Ausgänge
Steuereingänge und Ausgänge
496
Folgefrequenzeingang am Digitaleingang IN2D (an der Klemme
X11.5). Eine Flanke des Frequenzsignals wird ausgewertet. Das
Signal kann auch als Prozentwert ausgewertet werden. Siehe
Kapitel 7.6.7.2 „Folgefrequenzeingang".
Folgefrequenzeingang am Digitaleingang IN2D (an der Klemme
X11.5). Beide Flanken des Frequenzsignals werden ausgewertet.
Das Signal kann auch als Prozentwert ausgewertet werden. Siehe
Kapitel 7.6.7.2 „Folgefrequenzeingang".
Pulsfolge-Signal am Digitaleingang IN2D (an der Klemme X11.5)
als Frequenzsollwert. Über den Parameter
frequenz
dem Wert von
7.6.7.3 „Pulsfolge".
Prozentwert: Über den Parameter
654 kann eingestellt werden, welcher Prozentwert dem Wert von
Maximaler Prozentsollwert
als Prozentwert ausgewertet werden.
69 ein anderer Digitaleingang zugewiesen werden.
496 muss die Einstellung „10 - PWM-Eingang 0 – 100%" oder „11 - PWM-
476 = „10 - Folgeprozentwert".
494 = „10 - Folgeprozentwert".
Maximaler Prozentsollwert
PWM-Offset
652 und
PWM-Signal
T
ON
PWM
-
Offset
Wert
=
Funktion
654 kann eingestellt werden, welche Eingangsfrequenz
Maximale Frequenz
519 entspricht. Das Signal kann auch
Start-links
69 verknüpft. Soll der PWM-, Folge-
519 bezogen.
PWM-Verstärkung
653 kann das PWM-Eingangssignal für

Einstellung

Min.
Max.
-100,00%
100,00%
5,0%
1000,0%
T
ges
T
[ ]
on
PWM
-
652
+
%
×
T
ges
199
02/2011
PulsfolgeSkalierungs-
419 entspricht. Siehe Kapitel
Pulsfolge Skalierungsfrequenz
Betriebsart
Werkseinst.
0,00%
100,0%
t
Verstärkun
g
653
02/2011 Betriebsanleitung Agile
Betriebsanleitung
199
Agile

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis