Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stör- Und Warnverhalten; Überlast Ixt; Ausgangssignale - BONFIGLIOLI Vectron Agile series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen
Positionsweg
− Der
Stillsetzen des Antriebs mit dem im Parameter
der eingestellten
Positionierung mit der eingestellten Verzögerung.
Signalkorrektur
− Die
Einstellung auf den Wert 0 ms nicht verwendet.
Lastkorrektur
− Die
Werkseitig ist der Ausgleich mit dem Wert 0 deaktiviert.
Aktion nach Positionierung
− Die
Wartezeit
− Die
464 wird nicht berücksichtigt, da für den Parameter
die Betriebsart 0 ausgewählt ist.
− Der Parameter
ten Vergleich mit dem gewünschten
tur
Lastkorrektur
461 oder
7.4
Stör- und Warnverhalten
Der Betrieb des Frequenzumrichters mit der angeschlossenen Last wird kontinuierlich überwacht. Die
Überwachungsfunktionen und die zugehörigen Grenzwerte können anwendungsspezifisch parametriert
werden. Sind die Grenzen unterhalb der Abschaltgrenze des Frequenzumrichters eingestellt, so kann
bei einer Warnmeldung durch entsprechende Maßnahmen die Fehlerabschaltung verhindert werden.
Die Warnmeldung kann über den Parameter
len Steuerausgänge ausgegeben werden.
Überlast Ixt
7.4.1
405 Warngrenze Kurzzeit Ixt
406 Warngrenze Langzeit Ixt
Das zulässige Lastverhalten ist von technischen Daten des Frequenzumrichters und den Umgebungs-
bedingungen abhängig.
Schaltfrequenz
Die gewählte
für eine Sekunde oder sechzig Sekunden. Zugehörig können
grenze Langzeit Ixt
Parameter
Nr.
Beschreibung
405 Warngrenze Kurzzeit Ixt
406 Warngrenze Langzeit Ixt

Ausgangssignale

Das Erreichen von Warngrenzen wird über digitale Signale gemeldet.
165 - Warnung Ixt
7 - Ixt-Warnung
1)
Zur Verknüpfung mit Funktionen des Frequenzumrichters.
2)
Zur Ausgabe über einen Digitalausgang. Die Signalquelle für einen der Parameter 531, 532, 533,
554 auswählen. Siehe Kapitel 7.6.5 „Digitalausgänge".
Stör- und Warnverhalten
Stör- und Warnverhalten
460 mit dem Parameterwert 0,000U (Werkseinstellung) definiert ein direktes
Verzögerung (Rechtslauf)
461 der Signallaufzeit vom Messpunkt zum Frequenzumrichter wird durch
462 kann eine fehlerhafte Positionierung durch das Lastverhalten ausgleichen.
463 ist durch die Betriebsart 0 - „Ende Positionierung" definiert.
Umdrehungen
470 zeigt den Istwert des Positionswegs und ermöglicht den direk-
Positionsweg
462 durchgeführt werden.
400 bestimmt den Nennstrom und die zur Verfügung stehende Überlast
406 parametriert werden.
1)
Warngrenze Kurzzeit Ixt
2)
erreicht.
Betriebsart
630 ausgewählten Auslaufverhalten und
Positionsweg
421. Wird ein
460. Bei Abweichungen kann eine
Warnungen
269 ausgelesen oder über einen der digita-
Warngrenze Kurzzeit Ixt
Einstellung
Min.
Max.
6%
100%
6%
100%
Warngrenze Langzeit Ixt
405 oder
123
02/2011
02/2011 Betriebsanleitung Agile
460 eingestellt, erfolgt die
Aktion nach Positionierung
Signalkorrek-
405 und
Werkseinst.
80%
80%
406 wurde
Betriebsanleitung
463
Warn-
Agile
123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis