Parameterbeschreibungen
Lineare Kennlinie in der Einstellung „1 - Linear" für
Minimale Frequenz
(FMIN):
Startspannung
(US):
Spannungsüberhöhung
(UK):
Eckspannung
(UC):
Parameter
Nr.
Beschreibung
600 Startspannung
601 Spannungsüberhöhung
602 Überhöhungsfrequenz
603 Eckspannung
604 Eckfrequenz
Hinweis:
Die geführte Inbetriebnahme berücksichtigt bei der Voreinstellung der U/f-Kennlinie die parametrier-
ten Motorbemessungswerte und Nenndaten des Frequenzumrichters. Die Erhöhung der Bemessungs-
drehzahl mit konstantem Drehmoment kann mit Asynchronmaschinen realisiert werden, wenn die
Motorwicklung von Stern in Dreieck umschaltbar ausgeführt ist. Wurden die Daten für die Dreieck-
schaltung vom Typenschild der Asynchronmaschine eingetragen wird automatisch die Eckfrequenz um
die Quadratwurzel von Drei erhöht.
Die werkseitig eingestellte
Bemessungsspannung
spannung
600 (US) ergibt sich die Gradengleichung der U/f-Kennlinie.
−
UC
US
=
⋅
+
U
f
FC
−
0
Überhöhungsfrequenz
Die
trägt werkseitig f=10 Hz. Die Ausgangsspannung wird für die Werkseinstellung der
höhung
601 (UK) mit U=92,4 V berechnet.
UC
−
US
(
U
=
⋅
FC
−
0
Lineare U/f-Kennlinie
Lineare U/f-Kennlinie
418 (FMIN)
U
603 (UC)
601 (UK)
600 (US)
602 (FK)
418, (FMAX):
600,
Überhöhungsfrequenz
601, (FK):
Eckfrequenz
603, (FC):
Eckspannung
603 (UC) und
Bemessungsfrequenz
370 bzw.
400,0
V
-
5,0
V
=
US
50,00
Hz
−
0,00
Hz
602 (FK) wird prozentual zur
)
(
)
FK
⋅
FC
+
US
⋅
1
+
UK
=
Typ U/f-Kennlinie
419 (FMAX)
Arbeitsbereich
604 (FC)
Maximale Frequenz
419,
602
604
Einstellung
Min.
Max.
0,0 V
100,0 V
-100%
200%
0%
100%
60,0 V
560,0 V
0,00 Hz
999,99 Hz
Eckfrequenz
375 abgeleitet. Mit der parametrierten
⋅
+
f
5,0
V
Eckfrequenz
400
V
5 -
V
(
⋅
0,2
⋅
50
Hz
50
Hz
−
0
Hz
203
606.
f
Werkseinst.
5,0 V
10%
20%
400,0 V
50,00 Hz
604 (FC) ist aus den Motordaten
604 (FC) eingegeben und be-
Spannungsüber-
)
+
5
V
⋅
1,1
=
92,4
V
02/2011 Betriebsanleitung Agile
02/2011
Betriebsanleitung
Start-
203
Agile