Parameterbeschreibungen
Tritt in der LOAD-Funktion ein Fehler beim Parameterschreiben auf, werden abwechselnd die Fehler-
nummer und die Parameternummer angezeigt.
− Mit der Taste „ENT" kann die Funktion fortgesetzt werden.
− Mit der Taste „ESC" kann die Funktion abgebrochen werden.
Hinweis:
Bitte achten Sie beim Kopieren von Parametersätzen zwischen verschiedenen Geräten auf die Kompa-
tibilität der Firmware-Versionen. Beim Kopieren von neueren Firmware-Versionen in Geräte mit älterer
Firmware kann im Einzelfall der Warnhinweis „Err 111" erscheinen.
Die Markt-Software der Gerätereihe Agile ist abwärtskompatibel. Dateien von Geräten mit älterer
Firmware-Version können in Geräte mit neuerer Firmware-Version übertragen werden.
Parameter werden auf der Speicherkarte immer in der Bedienebene 3 abgespeichert, unabhängig von
der gewählten Bedienebene.
7.10.11.2
Kopieren mit der PC-Bediensoftware
Parameterdateien können mit Hilfe der PC-Bediensoftware VPlus auf einer handelsüblichen digitalen
Speicherkarte gespeichert und auf einen Frequenzumrichter übertragen werden.
VPlus
LOAD
SAVE
Aktivieren Sie in der Speichermaske für das Verwenden auf einer MMC-Karte immer die Funktion „Auf
Multimedia Card speichern". Beim Abspeichern für die MMC-Karte dürfen nur Dateinamen von 0000
bis 9999 verwendet werden. Die Dateinamen müssen immer im Format „vierstellige Zahl" + Endung
für die Nutzung auf einer MMC-Karte eingegeben werden.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass beim Abspeichern über VPlus immer die Parameter der gewählten Bedien-
ebene abgespeichert werden. Bonfiglioli Vectron empfiehlt, den Frequenzumrichter vor dem Abspei-
chern in VPlus immer zuerst auf Bedienebene 3 auszulesen.
Konverter Profibus/Interne Notation
7.10.12
1370 In-F-PDP-word 1
1371 In-F-PDP-word 2
1372 In-F-intern-long 1
1373 In-F-intern-long 2
1374 In-F-Convert Reference
Mit dem Konverter Profibus/Interne Notation („Convert Profibus/Intern") kann ein 16 Bit Word in ei-
nen internen 32 Bit Frequenz-Wert und umgekehrt konvertiert werden. Dies ist zum Beispiel hilfreich,
wenn mehrere Geräte über Systembus vernetzt sind und aus Kostengründen nur 1 Gerät mit einer
Profibus-Option ausgestattet ist. Durch die Weiterleitung des Profibus-Wortes über den Systembus
(„Tunneln") kann die benötigte Bandbreite im Systembus reduziert werden und die Parametrierung
des „Gateways" (Systembus-Master mit Profbus-Slave Kommunikationsmodul) vereinfacht werden.
Der Konverter wird in diesem Fall in einem Gerät ohne Profibus Modul verwendet, um die Profibus-
Notation in einen internen Sollwert zu konvertieren.
Auf ähnliche Weise kann zum Beispiel die aktuelle Frequenz in einen Wert nach Profibus Notation kon-
vertiert werden.
245
Sonderfunktionen
02/2011 Betriebsanleitung Agile
245
Agile
Sonderfunktionen
02/2011
Betriebsanleitung