Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfeld; Menüs - BONFIGLIOLI Vectron Agile series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
6.1

Bedienfeld

RUN
STOP
ESC
ENT
Pfeiltaste kurz betätigen, um einen Wert in einzelnen Schritten einzustellen.
Pfeiltaste gedrückthalten, um einen Wert schnell einzustellen.
Bei der Einstellung von Parameterwerten kann durch gleichzeitiges Drücken der 2 Pfeiltasten der Wert
der Werkseinstellung („Default-Wert") ausgewählt werden.
Der Zugang zum Parametermenü und Setup-Menü kann durch ein Passwort verriegelt werden. Bitte
beachten Sie die Hinweise in Kapitel 7.1.3 „Passwort setzen".
Die Tasten RUN und STOP können über Parameter
ten Sie Kapitel 7.3.1 „Steuerung" und Kapitel 7.5.3.4.1 „Steuerung über Frequenzsollwertkanal".
Menüs
6.1.1
Menü
Funktionen
Actual
Zeigt Istwerte. Ein Istwert kann gewählt werden, der dauerhaft während des Betriebs
angezeigt wird.
Para
Parameter einstellen. Die folgende Auswahl beschränkt die Anzahl sichtbarer und einstell-
barer Parameter.
Easy
Std
Pro
Die Beschränkung kann auch über den Parameter
Istwerte werden angezeigt, unabhängig von der Bedienebene.
Local
Den Motor mit dem Bedienfeld steuern.
Poti F
Poti P
Jog
Test
Setup
Geführte Inbetriebnahme: Regelungsverfahren und Motortyp wählen. Motordaten einge-
ben. Geführte Inbetriebnahme auch für die vorhandenen Kommunikationsschnittstellen.
Full
Motor
Buscon
Copy
Parameter kopieren mit einer Speicherkarte.
Bedienfeld
Bedienfeld
Motor starten.
Motor stoppen.
Wenn Fehler anliegt:
Fehler-Reset.
Abbruch. Zurück zum
vorherigen Menü.
Einstellung bestätigen.
Drehrichtung umkeh-
ren in Motorpoti-
Funktion.
Für einfache Anwendungen und schnelle Inbetriebnahme. Einstellmöglichkeit von
ca. 40 ... 50 Parametern (abhängig von
Für übliche Anwendungen. Einstellmöglichkeit von ca. 180 Parametern.
Für höhere Anforderungen. Einstellmöglichkeit von ca. 380 Parametern.
Ausgangsfrequenz (Drehzahl des Motors) einstellen.
Prozentwerte einstellen, zum Beispiel für Drehmomentregelung oder PID-
Regelung.
Betrieb mit fest eingestellter Frequenz bei Gedrückthalten der RUN-Taste.
Zum Auffinden von Fehlern am Frequenzumrichter, an Sensoren, an der Last und
an elektrischen Anschlüssen.
Für die erste Inbetriebnahme. Eingabe und Messung von Motordaten.
Nur Motordaten messen.
Für die Inbetriebnahme einer Kommunikationsschnittstelle.
Drehzahl erhöhen in Motorpoti-Funktion.
Zu höherer Parameternummer wechseln.
Parameterwerte erhöhen.
Drehzahl verringern in Motorpoti-Funktion.
Zu niedrigerer Parameternummer wech-
seln.
Parameterwerte verringern.
Local/Remote
412 verriegelt werden. Bitte beach-
Konfiguration
30).
Bedienebene
39
02/2011 Betriebsanleitung Agile
02/2011
28 eingestellt werden. Alle
Agile
Betriebsanleitung
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis