Entgegen der Arbeitsweise eines konventionellen Motorschutzschalters, der bei Erreichen der Auslöse-
schwelle sofort das zu schützende Betriebsmittel freischaltet, bietet diese Funktion die Möglichkeit,
statt einer sofortigen Abschaltung eine Warnmeldung auszugeben.
Der Nennstrom des Motorschutzschalters bezieht sich auf den Motorbemessungsstrom, der mit dem
Bemessungsstrom
Parameter
Die Nennwerte des Frequenzumrichters bei der Dimensionierung der Anwendung entsprechend be-
rücksichtigen.
Die Funktion des Motorschutzschalters ist datensatzumschaltbar. Damit können an einem Frequenz-
umrichter unterschiedliche Motoren betrieben werden. Für jeden Motor kann somit ein eigener Motor-
schutzschalter existieren.
Für den Betriebsfall, dass ein Motor am Frequenzumrichter betrieben wird, für den einige Einstellgrö-
ßen, wie z. B. Minimal- und Maximalfrequenz über die Datensatzumschaltung verändert werden, darf
nur ein Motorschutzschalter vorhanden sein. Diese Funktionalität kann über den Parameter
571 für den Einzelmotorbetrieb oder Mehrmotorenbetrieb eingestellt werden.
Betriebsart
0 - Aus
K-Char., Mehrmotorb.,
1 -
Fehlerabsch.
K-Char., Einzelmotor,
2 -
Fehlerabsch.
K-Char., Mehrmotorb.,
11 -
Warnmeldung
K-Char., Einzelmotor,
22 -
Warnmeldung
K-Char: K-Charakteristik des Motorschutzschalters
238
Betriebsanleitung Agile 02/2011
Betriebsanleitung
371 des jeweiligen Datensatzes vorgegeben wird.
571
Die Funktion ist deaktiviert. Werkseinstellung.
In jedem der vier Datensätze werden die Bemessungswerte über-
wacht. Die Überlastung des Antriebs wird durch Fehlerabschaltung
„F0401" vermieden.
Die Bemessungswerte im ersten Datensatz werden unabhängig vom
aktiven Datensatz verwendet. Die Überlastung des Antriebs wird durch
Fehlerabschaltung „F0401" vermieden.
In jedem der vier Datensätze werden die Bemessungswerte über-
wacht. Die Überlastung des Antriebs wird durch eine Warnmeldung
„A0200" signalisiert.
Die Bemessungswerte im ersten Datensatz werden unabhängig vom
aktiven Datensatz verwendet. Die Überlastung des Antriebs wird durch
eine Warnmeldung „A0200" signalisiert.
Agile
02/2011
Funktion
238
Parameterbeschreibungen
Betriebsart
Sonderfunktionen
Sonderfunktionen