Betriebsart Motortemp.
PT1000, MFI2: Fehlerab-
33 -
schaltung 1 Min. verzö-
gert
Fehlerquittierung
− Thermokontakt oder MPTC: Eine Fehlermeldung kann quittiert werden, wenn keine Übertempera-
tur mehr vom Sensor gemeldet wird.
− KTY oder PT1000: Eine Fehlermeldung kann quittiert werden, wenn die Motortemperatur um 5 °C
unter die Abschaltschwelle gesunken ist.
Möglichkeiten der Fehlerquittierung:
− über das Bedienfeld oder
− über den Parameter
− über den Parameter
sen ist
Die Auswertung der Motortemperatur ist unabhängig von der Reglerfreigabe.
Hinweise:
− Wenn eine Motortemperaturüberwachung mit MPTC, KTY oder PT1000 über den Parameter
triebsart Motortemp.
nen verwendet werden. Die Parameter 560 ... 567 des Multifunktionseingangs 2 sind dann funkti-
onslos.
− Wenn eine Motortemperaturüberwachung mit Thermokontakt über den Parameter
Motortemp.
570 gewählt ist, kann der Multifunktionseingang 2 über den Parameter
MFI2
562 nur auf „3 - Digital NPN (aktiv: 0 V)" oder „4 - Digital PNP (aktiv: 24 V)" eingestellt
werden. Andere Funktionen können in diesem Fall über den Multifunktionseingang 2 nicht ge-
steuert werden.
− Wird ein anderer Digitaleingang für den Anschluss des Thermokontakts verwendet, muss für den
Thermo-Kontakt für P570
Parameter
− Der Multifunktionseingang 2 kann für andere Funktionen verwendet werden, wenn für den Para-
Thermo-Kontakt für P570
meter
gewählt wird und nicht der Multifunktionseingang 2).
617 max. Temp. Motorwicklung
Über den Parameter
bei dessen Überschreitung eine Warnmeldung ausgegeben wird oder die Fehlerabschaltung des Fre-
quenzumrichters erfolgt.
max. Temp. Motorwicklung
Der Wert von
peratursensors am Multifunktionseingang 2 angeschlossen ist und für Parameter
temp.
570 eine der folgenden Einstellungen gewählt ist:
− 21 ... 23: KTY
− 31 ... 33: PT1000
Parameter
Nr.
Beschreibung
617 max. Temp. Motorwicklung
128
Betriebsanleitung Agile 02/2011
Betriebsanleitung
570
Temperaturmessung. Der Frequenzumrichter schaltet sich ab, wenn
der Wert von
Fehlerabschaltung wird durch die Meldung F0400 angezeigt. Die
Fehlerabschaltung wird um eine Minute verzögert. Der Multifunkti-
onseingang 2 kann als Eingang zur Temperaturmessung mit einem
Messwiderstand PT1000 verwendet werden. Das Eingangssignal
muss analog sein. Der Parameter
den Istwert.
Programm(ieren)
Fehlerquittierung
570 gewählt ist, kann der Multifunktionseingang 2 nicht für andere Funktio-
204 dieser Eingang gewählt werden.
204 die Werkseinstellung geändert wird (d.h. ein Digitaleingang
max. Temp. Motorwicklung
Agile
02/2011
Funktion
max. Temp. Motorwicklung
34 oder
103, dem ein Logiksignal oder ein Digitaleingang zugewie-
617 kann der Temperaturwert eingestellt werden,
617 wird ausgewertet, wenn das Analogsignal eines Tem-
Einstellung
Min.
Max.
0 °C
200 °C
128
Parameterbeschreibungen
617 erreicht wird. Die
Wicklungstemperatur
226 zeigt
Betriebsart
Betriebsart
Betriebsart Motor-
Werkseinst.
150 °C
Stör- und Warnverhalten
Stör- und Warnverhalten
Be-