Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI Vectron Agile series Betriebsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setup
Parameter
Inbetriebnahme starten.
Mit Pfeiltasten wählen:
− Vollständige Inbetriebnahme oder
− nur Motordaten messen.
− Inbetriebnahme einer Kommunikationsschnittstelle
Siehe Kapitel 6.3 „Inbetriebnahme einer Kommunikationsschnitt-
stelle".
Hinweis
− Setup „Full" wählen, wenn der Frequenzumrichter zum ersten Mal
in Betrieb genommen wird.
− Setup „Motor" wählen, wenn nur Motordaten gemessen werden
sollen und andere Einstellungen gespeichert bleiben sollen.
Datensatz 0 wählen.
Einen anderen Datensatz wählen für die Inbetriebnahme mehrerer
Motoren oder für verschiedene Betriebspunkte.
P30
Konfiguration (Regelungsverfahren).
Mit Pfeiltasten wählen:
− 110- ASM
− 410 - ASM
− 610 - PSM
Bitte beachten Sie: Haben Sie die Konfiguration geändert, führt das
Gerät einen Reset durch. Bitte führen Sie die bisher genannten
Schritte erneut aus.
1
Für einfache Anwendungen (z. B. Lüfter, Pumpen). Steuerung nach U/f-Kennlinie. Bei Eingabe über das Bedien-
feld: „UF" wählen. ASM: Asynchronmotor.
2
Direkte Momenten-Regelung (DMR) eines Asynchronmotors, für erhöhte Anforderungen an Drehzahl- oder
Drehmomentgenauigkeit. Bei Eingabe über das Bedienfeld: „Foc" wählen. ASM: Asynchronmotor.
3
Direkte Momenten-Regelung (DMR) eines Synchronmotors, für erhöhte Anforderungen an Drehzahl- oder
Drehmomentgenauigkeit. Bei Eingabe über das Bedienfeld: „Synch" wählen. PSM: Permanenterregter Syn-
chronmotor.
Betriebsanleitung
48
Betriebsanleitung Agile 02/2011
1
: geberlose Regelung oder
2
: geberlose feldorientierte Regelung (DMR) oder
3
: geberlose feldorientierte Regelung (DMR)
Agile
02/2011

RUN
STOP
ESC
ENT
48
Inbetriebnahme
Anzeige

 oder


ENT
 
ENT

ENT
 oder
 oder

ENT
Erste Inbetriebnahme
Erste Inbetriebnahme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis