8. Steigvermögen auf Rampen
Das Fahrverhalten an größeren Steigungen wie Laderampen kann mit dem Parameter Feld-
stromanstieg eingestellt werden. Ein Verringern dieses Parameters ermöglicht höhere
Geschwindigkeiten beim Bergauffahren auf Rampen, aber es vermindert auch die Möglich-
keit der Steuerung, bei mittleren Fahrzeuggeschwindigkeiten Moment zu entwickeln.
1.
Schritt
2.
Schritt
_____________________________________________________________________________________________
Curtis PMC 1244
bremsgeschwindigkeit jedoch auf einen zu hohen Wert eingestellt, führt dies
zu schwacher Bremswirkung bei hohen Geschwindigkeiten zusammen mit
erhöhter Motorerwärmung. Außerdem wird beim Bremsen keine Energie in
die Batterie zurückgeführt und der Bürstenverschleiß ist größer als bei der
Nutzbremsung. Typische Werte für die Nutzbremsgeschwindigkeit liegen
zwischen 10% und 60% der Maximalgeschwindigkeit des Fahrzeugs.
Wenn höhere Fahrzeuggeschwindigkeiten beim Herrauffahren von Rampen
gewünscht werden, verringern Sie den Parameter Feldstromanstieg bis die
gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist. Es sollte auch bedacht werden,
daß, wenn das Maximalmoment des Motors durch die Zuladung und die
Rampensteigung überschritten wird, die Geschwindigkeit durch die
Leistungsgrenzen des Motors begrenzt wird, und die gewünschte Ge-
schwindigkeit nicht erreicht werden kann. Man sollte einen Kompromiswert
finden, bei dem ausreichend Motormoment erzeugt wird, um die Steigung
mit einer akzeptablen Geschwindigkeit heraufzufahren. Wenn der Parameter
Feldstromanstieg schon auf 0% reduziert ist, und die gewünschte
Geschwindigkeit immer noch nicht erreicht werden kann, wird das System
durch die Begrenzung des Motors, unter diesen Betriebsbedingungen genü-
gend Moment zu entwickeln, begrenzt.
der Reduzierung des Parameters Feldstromanstieg, denn bei zu geringen
Werten des Feldstromanstiegs kann der Motor außerhalb der Grenzen für
eine sichere Kommutierung betrieben werden.
Wenn das Antriebssystem nicht genug Moment entwickeln kann, damit ein
voll beladenes Fahrzeug eine Rampe mit einer bestimmten Steigung her-
auffahren kann, können Sie versuchen, die Parameter Feldstromanstieg,
Maximaler Feldstrom und/oder Fahrstrombegrenzung zu erhöhen. Der Ein-
fluß der Erhöhung dieser Parameter auf andere Fahreigenschaften muß
überprüft werden. Die Erhöhung des Feldstromparameters liefert einen
höheren Strom zum Motorfeld, die Erhöhung der Fahrstrombegrenzung
liefert einen höheren Strom zum Motoranker. Wenn der Maximale Feld-
strom auf den vom Motorhersteller spezifizierten Maximalstrom gestellt ist
und der Fahrstrom auf den Maximalwert der Steuerung gestellt ist, ist die
Fahrzeuggeschwindigkeiten beim Herrauffahren von Rampen durch den
Motor oder die Getriebeübersetzung begrenzt, und kann nicht durch Ein-
stellungen der Steuerung erhöht werden.
ob die Steuerung beim Herrauffahren der Rampe ihren Maximalstrom
erreicht hat, lesen Sie die Anzeige des Fahrstroms "Arm Currentû im Test-
menü des Programmiergerätes.
Achtung:
Seinen Sie vorsichtig bei
: Um festzustellen,
ANMERKUNG
63