8
Diagnose und Fehlerbehebung
Die Impulssteuerung 1244 liefert Diagnoseinformationen, um die Fehlersuche im Antriebs-
sytem zu unterstützen. Die Diagnoseinformationen können über die entsprechende Anzeige
im Programmiergerät, durch Beobachten des Blinkcodes der Status-LED oder einer
Fehleranzeige, die von den beiden Fehlerausgängen der Steuerung getrieben wird, erlangt
werden. In der Fehlersuchanleitung der Tabelle 5 finden Sie eine Vielzahl möglicher Fehler
aufgeführt.
Diagnose mit dem Programmiergerät
Das Programmiergerät liefert die Diagnoseinformation in Klartext. Fehler werden im Diag-
nosemenü angezeigt, der Status der Ein- und Ausgänge der Steuerung wird im Testmenü
angezeigt.
Der Fehlerspeicher enthält eine Liste aller Fehler, die seit der letzten Löschung des
Fehlerspeichers aufgetreten sind. Das Auslesen (und Löschen) des Fehlerspeichers wird bei
jeder Wartung des Fahrzeugs empfohlen.
Die folgenden 4 Schritte werden für die Fehlerdiagnose und -beseitigung bei Fahr-
zeugen empfohlen: 1.) führen Sie eine Sichtkontrolle auf sichtbare Probleme durch; 2.)
suchen Sie den Fehler, auch mit dem Programmiergerät; 3.) prüfen Sie die Steuerkreise mit
dem Programmiergerät; 4.) beseitigen Sie den Fehler. Wiederholen Sie eventuell die drei
letzten Schritte solange, bis das Fahrzeug wieder einwandfrei funktioniert.
Beispiel: Ein Fahrzeug, welches nicht vorwärts fährt, soll repariert werden.
: Überprüfen Sie das Fahrzeug auf offensichtliche Fehler, so wie unterbrochene
Schritt 1
Kabel oder lose Stecker.
: Schließen Sie das Programmiergerät an, wählen Sie das Diagnosemenü und lesen
Schritt 2
Sie die angezeigte Fehlermeldung. In diesem Beispiel wird "No Faults Present" (Keine
Fehler) angezeigt. Das bedeutet, daß die Steuerung keinen Fehler erkannt hat.
: Wählen Sie am Programmiergerät das Testmenü, und beobachten Sie die Anzeige
Schritt 3
der Vorwärts-Ein- und Ausgänge. In diesem Beispiel zeigt die Anzeige, daß der
Vorwärtsschalter nichtgeschlossen hat, als auf vorwärts geschaltet wurde. D.h. der Fehler
liegt im Vorwärtsschalter oder in der Schalterverdrahtung.
: Überprüfen und tauschen Sie den Vorwärtsschalter und die Schalterverdrahtung,
Schritt 4
und wiederholen Sie den Test. Zeigt das Programmiergerät nun an, daß der Vorwärts-
schalter geschlossen ist, und das Fahrzeug fährt normal, ist der Fehler behoben.
_____________________________________________________________________________________________
Curtis PMC 1244
78