Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Curtis PMC 1244 MultiMode Installations- Und Programmierhandbuch Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feldstromanstieg-Startpunkt
Der Parameter Feldstromanstieg-Startpunkt bestimmt den Ankerstrom, bei dem der Feld-
strom vom minimalen Feldstrom aus anfängt zu steigen. Der Feldstromanstieg-Startpunkt
wird benutzt, um die Geschwindigkeiten des unbeladenen und des beladenen Fahrzeugs
einander anzugleichen. Dieser Parameter ist programmierbar – siehe Kapitel 3.
Der Feldstromanstieg-Startpunkt und andere Feldstromparameter (Feldstroman-
stieg, maximaler und minimaler Feldstrom) erlauben es dem Fahrzeughersteller, die Lei-
stungscharakteristik des Fahrzeugs zu optimieren – siehe Kapitel 6.
Bremsstrom-Abklingrate
Die Bremsstrom-Abklingrate bestimmt, wie schnell das Fahrzeug beim Beenden der Nutz-
bremsung abbremst. Die Bremsstrom-Abklingrate ist ein programmierbarer Parameter –
siehe Kapitel 3.
Freigabeschalter
Dieser Schalter gibt ein Signal auf den Freigabeeingang, das die Steuerung neben dem
Schlüsselschaltereingang als zweiten Starteingang fordert. Wenn ein Freigabeschalter
benutzt wird, muß er schließen und ein High Signal (B+) auf den Freigabeeingang Pin 2
geben, damit die Steuerung starten kann. Dieser Sicherheitsschalter wird bei allen Flur-
förderzeugen benötigt (Deichsel-, Brems-, Sitz- oder Fußschalter). Aus/Einschalten des
Freigabe- oder Schlüsselschalters setzt die meisten Fehler zurück, und gibt den Betrieb
wieder frei.
Gegenstrombremse
Die Impulssteuerung 1244 verwendet die Gegenstrombremse und die regeneartive Nutz-
bremse, um ein Bremsmoment am Motor zu erzeugen. Gegenstrombremsen erfolgt, wenn
beim Beginn des Bremsvorgangs die Fahrzeuggeschwindigkeit geringer als die program-
mierte Nutzbremsgeschwindigkeit ist. Beim Gegenstrombremsen wird der Motorstrom auf
den maximalen Fahrstom begrenzt.
Geschwindigkeitsbegrenzung
Die maximale Geschwindigkeit kann in jedem der vier Modi begrenzt werden. Dies wird
auf zwei Arten erreicht, durch den Parameter Maximalgeschwindigkeit und durch den
Parameter Minimaler-Feldstrom (siehe Kapitel 3). Der minimale Feldstrom ist hierbei der
erste Parameter, um die Maximalgeschwindigkeit eines Fahrzeugs zu begrenzen. Anlei-
tungen für die Einstellung der Maximalgeschwindigkeit sind in Kapitel 6 zu finden.
Halbbrücke
Die Impulssteuerung 1244 benutzt eine Transistor-Halbbrücke zum Steuern des Anker-
stroms. Dies ermöglicht eine zuverlässige und effiziente Steuerung mit einer voll-elektroni-
schen, regenerativen Nutzbremsung bis zum Fahrzeugstillstand.
_____________________________________________________________________________________________
Curtis PMC 1244
88

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis