P24
[nicht belegt]
Ein 6-poliger Stecker vom Typ Molex Mini-Fit Jr. Bildet den Anschluß zum CAN-Bus
Interface. Die CAN-Bus Option muß vorher spezifiziert sein, damit das Interface aktiv ist.
Der passende Gegenstecker ist ein Molex Mini-Fit Jr., Teile-Nr. 39-01-2065 mit
Crimpkontakten Nr. 5556.
6
5
3
2
Die 15 V Versorgungsspannung sollte nur für das CAN-System oder den Drehzahlsensor
und nicht für andere Komponenten verwendet werden. Die L und H Abschlüsse bieten
einen 120 W Abschlußwiderstand für die CAN H I/O und CAN L I/O Leitungen, falls
benötigt. In den Curtis CAN Protokoll-Spezifikationen finden Sie den richtigen Abschluß-
widerstand für Ihre Anwendung.
Leistungsanschlüsse
Fünf verzinnte massive Aluminiumklemmen bilden die Leistungsanschlüsse zur Batterie
( B+ und B- ), dem Motoranker ( M- ) und dem Motorfeld ( F1 und F2 ). Diese Klemmen
verfügen über ein M8 Gewinde (19 mm tief) für B+, B- und M- und ein M6 Gewinde (15
mm tief) für die Feldanschlüsse F1 und F2 . Dies vereinfacht die Montage und reduziert
das notwendige Montagematerial. Das Anzugsmoment der Schrauben darf 16 Nm für M6
und 20 Nm für M8 nicht überschreiten. Ein zu hohes Anzugsmoment würde die Gewinde
in den Klemmen beschädigen und zu losen Verbindungen führen.
F1
_____________________________________________________________________________________________
Curtis PMC 1244
P1
4
P2
P3
1
P4
P5
P6
Für den Anschluß des Programmiergeräts ist eine Steckbuchse vom Typ
Molex Mini-Fit Jr. vorhanden. Das passende Anschlußkabel ist im Liefer-
umfang des Programmiergeräts enthalten. Wenn Sie bereits ein Programmier-
gerät mit einem nicht kompatiblen Kabel besitzen, können Sie das passende
Kabel für die 1244 unter der Bestellnummer 16185 bei Curtis bestellen.
B-
M-
+15 V Versorgungsspannung (begrenzt)
Masse (B-)
CAN H I/O Leitung
L Abschluß
H Abschluß
CAN L I/O Leitung
A T U S
ST
L
ED
F2
B+
7