Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Curtis PMC 1244 MultiMode Installations- Und Programmierhandbuch Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Schritt
4.
Schritt
5.
Schritt
4. Anpassung der Geschwindigkeiten von beladenem und unbeladenem
Fahrzeug
Die Maximalgeschwindigkeit eines beladenen Fahrzeugs kann durch Einstellen der Para-
meter Feldstromanstieg-Startpunkt und Lastkompensation an die Maximalgeschwindigkeit
des unbeladenen Fahrzeugs angepaßt werden. Es wird empfohlen, daß Sie die Beschrei-
bungen der Parameter Feldstromanstieg-Startpunkt und Lastkompensation in Kapitel 3
lesen, bevor Sie mit dieser Prozedur beginnen.
1.
Schritt
2.
Schritt
_____________________________________________________________________________________________
Curtis PMC 1244
Minimaler-Feldstromwert zu klein ist, kann die Geschwindigkeit bei
konstantem Fahrgebersignal anfangen zu oszillieren oder zu steigen. Wenn
dies geschieht, erhöhen Sie den Wert des minimalen Feldstroms soweit, bis
die Geschwindigkeit bei konstantem Fahrgeber auch konstant bleibt.
Wenn der Minimaler-Feldstromparameter auf 10 A gestellt ist, und die
Maximalgeschwindigkeit immer noch zu hoch ist, reduzieren Sie den Para-
meter Maximalgeschwindigkeit soweit, bis die gewünschte Maximal-
geschwindigkeit erreicht ist. Stellen Sie hierzu zuerst den Minimaler-Feld-
stromparameter so ein, daß das Anfahrverhalten optimal ist. Danach stellen
Sie die Maximalgeschwindigkeit wie in Schritt 4 beschrieben auf den
gewünschten Wert ein.
hoch eingestellt ist, führt dies durch den hohen Feldstrom zu einem hohen
Moment beim Anfahren und kann starkes Rucken verursachen. Aus diesem
Grunde empfehlen wir die Reduzierung des Parameters Maximalgeschwin-
digkeit in den Fällen, in denen die gewünschte Maximalgeschwindigkeit
nicht mit einem moderat erhöhten Feldstrom erreicht werden kann.
Rollen Sie den Parameter Maximalgeschwindigkeit im Programmenü in die
oberste Zeile der Anzeige. Fahren Sie das Fahrzeug mit dem in Schritt 3
gewählten Wert für den minimalen Feldstrom und reduzieren Sie den
Parameter Maximalgeschwindigkeit soweit, bis die gewünschte Maximal-
geschwindigkeit erreicht ist.
Für kombinierte Geh-/Mitfahrgeräte: Normalerweise gibt es für den Geh-
und den Mitfahrbetrieb unterschiedliche Maximalgeschwindigkeiten. Stellen
Sie ein solchen Fahrzeug zunächst für den schnelleren Mitfahrbetrieb ein.
Für den langsameren Gehbetrieb lassen Sie den minimalen Feldstrom unver-
ändert und reduzieren den Parameter Maximalgeschwindigkeit soweit, bis
die gewünschte Maximalgeschwindigkeit für den Gehbetrieb erreicht ist.
Die Maximalgeschwindigkeit des unbeladenen Fahrzeugs sollten schon ein-
gestellt worden sein. Ist dies nicht der Fall, sollte sie eingestellt werden, be-
vor mit der Justage der Maximalgeschwindigkeit des beladenen Fahrzeugs
begonnen wird.
Nachdem die Maximalgeschwindigkeit des unbeladenen Fahrzeugs einge-
stellt ist, beladen Sie das Fahrzeug mit der gewünschten Last. Lassen Sie
Wenn der minimale Feldstrom zu
ANMERKUNG:
58

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis