stimmen zusammen mit der Fahrgeber-Übersetzung die Reaktion des Steuerungsausgangs
auf das Fahrgebersignal.
100
Ausgangs-
spannung
(in % PWM)
80
70
60
50
40
30
20
10
0
0
Abb. 18: Feinfluß der verschiedenen Parameter auf die Ausgangsspannung der
Steuerung in Abhängigkeit vom Fahrgebersignal.
M1-M4, Neutralbremse (THRT BRK)
Der Parameter Neutralbremse legt das Bremsmoment fest, mit dem das Fahrzeug bei
Rücknahme des Fahrgebers auf Neutral abgebremst wird. Die Neutralbremse wird
aktiviert, wenn die Steuerung vom Fahrbetrieb auf Neutral übergeht. Die Steuerung
betrachtet Neutral als den Zustand, wenn kein Richtungsschalter geschlossen ist, unabhän-
gig vom Fahrgebersignal. Dieser Parameter ist von 0% bis 100% in 2%-Schritten des
Bremsstroms für einen bestimmten Mode einstellbar.
Strombegrenzungs-Parameter
M1-M4, Fahrstrombegrenzung (DRIVE C/L)
Der Parameter Fahrstrombegrenzung erlaubt die Einstellung des maximalen Fahrstroms,
den die Steuerung während des Betriebs an den Motor abgibt. Dieser Parameter kann re-
duziert werden, um das Moment des Motors für Anwendungen mit geringerer Leistung zu
reduzieren. Die Fahrstrombegrenzung ist von 200 A bis zum Maximalstrom des Steue-
rungsmodells in 5% Schritten einstellbar.
M1-M4, Bremsstrombegrenzung (BRAKE C/L)
Der Parameter Bremsstrombegrenzung erlaubt die Einstellung des maximalen Stroms,
den die Steuerung während des regenerativen Nutzbremsbetriebs im Motor zuläßt. Wäh-
_____________________________________________________________________________________________
Curtis PMC 1244
80 % Max. G eschwin digkeit
15 %
hal bes
Neutral-
Fa hrgeb er-
zone
sig nal
1 0% Schleichfahrt
10
20
30
40
Fahrgeber-Eingangssignal (in %)
90%
Fahrge ber-
maximu m
40% Fahrg eberü bersetzu ng
(38% P WM bei halb em
Fah rgebe rsig nal)
50
60
70
80
Fahrgeber-
parameter
15% Neutralzone
90% Fahrgeber-
maximum
40% Fahrgeber-
übersetzung
Geschwindigkeits-
Parameter
10%
Schleichfahrt
80%
Maximal-
Geschwindigkeit
90
100
35