4.
Schritt
7-B Vorwärts-Rückwärts Übergang
1.
Schritt
2.
Schritt
3.
Schritt
7-C Langsamfahrt-Schnellfahrt Bremsen
_____________________________________________________________________________________________
Curtis PMC 1244
Wenn das Bremsmoment zu hoch ist: verringern Sie die Bremsstrom-
begrenzung. Die Reduzierung der Bremsstrombegrenzung reduziert
außerdem die Motorerwärmung, verlängert die Bürstenstandzeit und
verbessert das Gefühl beim Richtungswechsel. ANMERKUNG: Wenn die
Bremsstrombegrenzung verändert wird, kann eine Überprüfung und
Neujustage der Neutralbremse nötig werden, um die ürsprünglich in
Prozedur (6) eingestellte Reaktion zu erhalten.
Beginnen Sie diesen Test mit dem Parameter Bremsstrom-Abklingrate auf
64 gesetzt. Fahren Sie das Fahrzeug und schalten von vorwärts auf
rückwärts um. Eine kleine Pause sollte beim Nullpunkt der Geschwindigkeit
bemerkbar sein. Reduzieren Sie den Parameter Bremsstrom-Abklingrate so
weit, bis diese Pause nicht mehr fühlbar ist. Ein weiteres Reduzieren der
Parameter Bremsstrom-Abklingrate kann einen leichten Ruck beim
Richtungsübergang hervorrufen.
Wenn der Übergang zu langsam ist oder das Fahrzeug sich zu lahm anfühlt,
reduzieren Sie die Beschleunigungsrate.
Wenn beim Nullpunkt der Geschwindigkeit ein leichter Ruck bemerkbar is,:
vergrößern Sie den Parameter Bremsstrom-Abklingrate.
Die Impulssteuerung 1244 kann sowohl mit regenerativer Nutzbremse als
auch mit Gegenstrom bremsen, und kann so programmiert werden, daß sie
abhängig von der Fahrzeuggeschwindigkeit die eine oder ander Bremsart
einsetzt. Die Gegenstrombremse bietet eine schnellere Reaktion und Rich-
tungswechsel bei langsamen Geschwindigkeiten, während die regenerative
Nutzbremse leistungsfähiger und wirksamer bei hohen Geschwindigkeiten
ist. Mit dem Parameter Nutzbremsgeschwindigkeit wird die Fahrzeug-
geschwindigkeit festgelegt, bei der die Bremsart von dem Gegenstrom- zur
Nutzbremse umschaltet.
Um die optimale Nutzbremsgeschwindigkeit für Ihr Fahrzeug zu finden,
schalten Sie bei langsamer Fahrt zwischen vorwärts auf rückwärts hin und
her. Vergrößern Sie den Parameter Nutzbremsgeschwindigkeit bis das
Fahrzeug beim Richtungswechsel direkter reagiert. Fahren sie das Fahrzeug
dann mit höherer Geschwindigkeit und bremsen ab. Wenn sich die Brems-
wirkung zu schwach anfühlt, reduzieren Sie den Parameter Nutzbrems-
geschwindigkeit.
Der Parameter Nutzbremsgeschwindigkeit kann von 0% bis 100% der
Fahrzeuggeschwindigkeit eingestellt werden. Mit anderen Worten, der
Punkt, bei dem die Steuerung die Nutzbremsung einsetzt, kann irgendwo im
gesamten Geschwindigkeitsbereich des Fahrzeugs liegen. Wird die Nutz-
62