MORE INFO
den Kontrast der LCD-Anzeige des Programmiergeräts einstellen; die Sprache für die
Anzeige des Programmiergeräts auswählen; Informationen (Modell-Nr., etc.) der
Steuerung und des Programmiergeräts abrufen.
Um in das Spezial-Programmenü zu gelangen, müssen die
die
PROGRAM
genauso leuchten, als wenn Sie im Programmenü wären. Um zu unterscheiden, in welchem
Menü Sie sich befinden, schauen Sie auf die Menüpunkte der Anzeige.
Zwei Menüpunkte des Spezial-Programmenüs - "Save Controller
Settings in Programmer" und "Load Programmer Settings into
Controller" - erlauben es Ihnen, Steuerungen zu kopieren. Um dieses zu
erreichen, programmieren Sie eine Steuerung mit den gewünschten
Parametern, speichern diese Einstellungen in das Programmiergerät und
laden sie in weitere, gleiche Steuerungen (gleiche Modellnummer). Auf
diese Weise erzeugen Sie eine ganze Familie von Steuerungen mit
identischen Einstellungen der Parameter.
Die
MORE INFO
und außerdem, wenn Sie sich im Spezial-Programmenü befinden, um die gewählten Funk-
tionen durchzuführen. Um zum Beispiel den Kontrast der Anzeige zu verändern, wählen
Sie "Contrast Adjustment" durch Rollen der Anzeige, bis dieser Punkt in der obersten Zeile
der Anzeige erscheint. Dann drücken Sie die
man den Kontrast einstellt.
Das Spezial-Programmenü wird am Ende dieses Kapitels aufgeführt.
Im Spezial-Diagnosemenü wird der Fehlerspeicher der Steuerung angezeigt. Dieser be-
MORE INFO
aufgelistet, unabhängig davon, wir oft er aufgetreten ist.
Um in das Spezial-Diagnosemenü zu gelangen, müssen die
die
DIAGNOSTICS
Taste wird genauso leuchten, als wenn Sie im Diagnosemenü wären.
_____________________________________________________________________________________________
Curtis PMC 1244
PROGRAM
Taste gleichzeitig gedrückt werden. Die LED auf der
STEUERUNGEN KOPIEREN
Taste wird einmal benutzt, um in das Spezial-Programmenü zu gelangen,
DIAGNOSTICS
Taste gleichzeitig gedrückt werden. Die LED auf der
Einstellungen auf den Wert zurücksetzen, den sie zu
Anfang der derzeitigen Programmierung hatten; die
Einstellungen einer Steuerung in den Speicher des
Programmiergeräts laden; die Einstellungen aus dem
Speicher des Programmiergeräts in eine Steuerung
laden; den Fehlerspeicher einer Steuerung löschen;
MORE INFO
steht aus einer Liste mit allen Fehlern, die von der
Steuerung seit dem letzten Löschen des
Fehlerspeichers erkannt wurden.
von der Steuerung gemessenen Maximal- und
Minimaltemperaturen sind im Testmenü enthalten.)
Jeder Fehler wird im Fehlerspeicher nur einmal
MORE INFO
PROGRAM
Taste um herauszufinden, wie
(ANMERKUNG:
MORE INFO T
DIAGNOSTICS
Taste und
Taste wird
Die
aste und
69