Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Curtis PMC 1244 MultiMode Installations- Und Programmierhandbuch Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.-A Einstellen der Fahrgeber-Neutralzone
1.
Schritt
2.
Schritt
3.
Schritt
4.
Schritt
5.
Schritt
6.
Schritt
7.
Schritt
8.
Schritt
1.-B Einstellen des Fahrgebermaximums
1.
Schritt
2.
Schritt
_____________________________________________________________________________________________
Curtis PMC 1244
Bocken Sie das Fahrzeug auf, damit die Antriebsräder frei drehen können.
Schließen Sie das Programmiergerät 1307 an, und schalten Sie den
Schlüsselschalter und Freigabeschalter (falls verwendet) ein.
Wenn das Programmiergerät Sie zur Eingabe auffordert, wählen Sie das
Testmenü. Das Fahrgeber %-Feld sollte am Anfang der Liste stehen. Sie
müssen sich auf diesen Wert beziehen.
Rollen Sie die Anzeige herunter, bis das Vorwärtseingang-Feld sichtbar ist.
Die Anzeige sollte zeigen, daß der Vorwärtsschalter "Ausû ("Offû) ist.
Drehen Sie den Fahrschalter langsam, bis die Anzeige zeigt, daß der Vor-
wärtsschalter "Einû ("Onû) ist. Führen Sie diesen Vorgang sorgfältig durch,
denn es ist wichtig zu wissen, in welcher Position der Vorwärtsschalter
schaltet und die Steuerung das Vorwärtssignal erkennt.
Rollen Sie die Anzeige zum Fahrgeber-%-Feld, ohne die Fahrschalter-
stellung zu verändern. Der angezeigte Wert sollte Null sein. Wenn der
Fahrgeberwert 0% ist, gehen Sie zu Schritt 7. Ist dieser Wert größer als
0%, muß der Parameter Fahrgeber-Neutralzone vergrößert werden, und der
Vorgang ab Schritt 5 solange wiederholt werden, bis das Fahrgebersignal
beim Einschaltpunkt des Vorwärtsschalters 0% ist.
Beobachten Sie die Fahrgeber-%-Anzeige im Testmenü, während Sie den
Fahrschalter über den Vorwärtsschalter-Einschaltpunkt hinaus weiter-
drehen. Achten Sie auf den Punkt, an dem das Fahrgebersignal über 0%
ansteigt; dies zeigt an, daß die Steuerung Leistung auf den Motor gibt.
Wenn der Fahrschalter zu weit gedreht werden muß, bevor das Fahrgeber-
signal anfängt zu steigen, muß der Parameter Fahrgeber-Neutralzone
verkleinert werden, und der Vorgang ab Schritt 5 wiederholt werden. Ist
der Drehweg zwischen den Punkten Einschalten Vorwärtsschalter und
Fahrgebersignalanstieg akzeptabel, so ist die Fahrgeber-Neutralzone richtig
eingestellt.
Bei einem Wippenpotentiometer (Wigwag) für beide Richtungen sollte
dieser Vorgang auch für die Rückwärtsrichtung durchgeführt werden. Der
Wert der Fahrgeber-Neutralzone sollte so gewählt werden, daß er für beide
Fahrtrichtungen paßt.
Bocken Sie das Fahrzeug auf, damit die Antriebsräder frei drehen können.
Schließen Sie das Programmiergerät 1307 an, und schalten Sie den
Schlüsselschalter und Freigabeschalter (falls verwendet) ein.
54

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis