J-4
Wenn Sie nur wenige Tastenbelegungen ändern wollen, ist es am einfach-
sten, die Originaltabelle, die im ROM liegt, in den RAM-Bereich unterhalb der
Adresse $4000 (16384 dezimal) zu kopieren. Dies können Sie z.B. für die
ASCIl-Originaltabelle mit Hilfe des T-Befehls des Monitors (s.a. Anhang C)
folgendermaßen erreichen:
T FFA80 FFAD8 03FA7
Danach ändern Sie entweder mit Hilfe von POKE-Befehlen oder des Moni-
tors die Tabelle nach Ihren eigenen Wünschen ab. Die Originaltabellen für die
beiden verfügbaren Tastaturen (ASCII und DIN) sowie die Umschalttasten
O , SHIFT und CTRL liegen im ROM bei folgenden Adressen:
Tabelle
Normaltabelle
Normaltabelle
SHIFT-Tabelle
SHIFT-Tabelle
C- -Tabelle
O -Tabelle
CTRL-Tabelle
Haben Sie die Tabelle nach Ihren Wünschen geändert, so müssen Sie noch
den Adreßzeiger der Tastatur-Betriebssystemroutine für die ALT-Taste so
ändern, daß er auf den Anfang Ihrer Tabelle zeigt. Der Zeiger steht im RAM
bei der Adresse $346,$347 (838,839 dezimal). Haben sie Ihre Tabelle z.B. wie
auf der letzten Seite angegeben, ab der Speicheradresse $3FA7 (16295 dez)
abgelegt, so können Sie den Adreßzeiger für die ALT-Taste folgendermaßen
einstellen:
B 0 N K 8
P O K E 8 3 8 , I 6 2 9 5 - I N T C I 6 2 9 5 / 2 5 6 J » 2 5 6
P 0 K E 8 3 9 , I N T C 1 6 2 9 S / 2 5 6 )
In die Speicherzelle mit der Adresse 838 wird der niederwertige und in die mit
der Adresse 839 der höherwertige Teil der Gesamtadresse eingetragen.
Auf dieselbe Art und Weise wie die ALT-Tastaturbelegung geändert wird,
können Sie auch die SHIFT-, O - , und CTRL-Tastaturbelegung ändern.
Adresse hex
ASCII
FFA80
DIN
FFD29
ASCII
FFAD9
DIN
FFD82
ASCII
FFB32
DIN
FFDDB
FFB8B
Definition von Tastaturbelegungen
Adresse dez
Bank 15, 64128
Bank 15, 64809
Bank 15, 64217
Bank 15, 64898
Bank 15, 64306
Bank 15, 64987
Bank 15, 64395
(niederwert. Teil)
(höherwert. Teil)