Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Commodore 128 Bedienungshandbuch Seite 312

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 128:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 - 1 0 4
Es handelt sich hierbei um Hi-Byte und Lo-Byte der Frequenz und die
Tondauer. Die Tondauer wird durch eine Schleife bestimmt, die von 1 bis zu
einem bestimmten Wert läuft. Dieser Wert steht in den DATA-Zeilen jeweils
an 3. Stelle.
Dabei entspricht 125 einer achtel Note, 250 einer viertel Note, 375 einem
punktierten Viertel, 500 einer halben und 1000 einer ganzen Note.
Je nach Tempoangabe oder musikalischem Geschmack, können diese
Werte natürlich nach oben oder nach unten abgeändert werden.
Schauen wir uns nun mal die Zeile 110 an: Die 17 und die 103 sind Hi-Byte
und Lo-Byte für die Note "C". Die Zahl 250 an der dritten Stelle bewirkt, daß
es eine viertel Note wird. Auch die zweite Note ist ein Viertel, diesmal ist es
aber ein "E" usw.
Sie können in den Datazeilen aber auch selbstgewählte Werte eintragen, die
Sie mit Hilfe der Notentabelle im Anhang F ermitteln können. Dabei können
Sie Ihre Melodie so lang wählen, wie Speicherplatz im C64-Modus verfügbar
ist. Sie müssen nur dafür sorgen, daß die letzte Programmzeile den Ausdruck
D A T A - 1 - 1 , 0 enthält. Die Zeile 130 sorgt dafür, daß das
wenn es bei dieser Zeile angelangt ist.
1 0 REM B E I S P I E L L I E P
2 0 S T = 5 4 2 7 2 " F L = S I
A = S I + S H = S I + 6
3 0 P O K F l , 1 5 : P O K F T H , 1 3 P O K E T l . , 15 P O K F H, 3 * 1 6 + 1 5 :
P O K F H, 9
4 0 REP1B X . REHD Y REH» I>
5 0 I F X= - 1 T H E N EN»
6 0 P O K E F H , X i P O K F F l , Y
70POKEW,65
8 8 F OR T= 1 T " » : N E X T
9 0 P O K E W , 0
1 0 0 GOTO 4 0
1 1 0 DATO I V , 1 0 3 , 2 5 0 , 2 1 , 2 3 7 , 2 5 0 , 2 6 , 2 8 , 4 0 0 , 2 1 , 2 3 7 , 1 0 8 ,
2 6 , 2 8 , 2 5 8 , 2 9 , 6 9 , 2 5 0
1 2 0 » H T H 2 6 , 2 0 , 2 5 0 , 0 , 0 , 2 5 0 , 2 1 , 2 3 7 , 2 5 0 , 2 6 , 2 0 , 7 5 0 , 2 9 , 6 9 ,
1 0 0 0 , 2 6 , 2 0 , 2 5 0 , 0 , 8 , 2 5 8
1 3 0 DttTH - 1 , - 1 , 0
Klangeffekte
Im Unterschied zur Musik sollen Klangeffekte Ereignisse, die auf dem
Bildschirm stattfinden, untermalen (Explosionen eines Raumschiffs usw.)
C64-Modus Musik und Geräusch-Effekte
F H = S I + 1
I L = S I + 2 : T H = S I + 3 : W = S I + 4 :
L = S I + 2 4
Programm endet,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis