5-66
TAB-Funktion
Format:
Zweck:
Beispiel:
TAB(/>)
Tabuliert über n Spalten in der aktuellen Bildschirmzeile.
Steht der Cursor vor der Ausführung von TAB(n) bereits
rechts von der n-ten Spalte, so werden n Spalten der
Folgezeile übertabuliert.
TAB bezieht sich immer auf den Zeilenanfang in der
äußerst linken Bildschirmspalte (Spalte 0). Die äußerst
rechte Position in einer Zeile ist dann Spalte 39 (wahlwei-
se Spalte 79 im C128-Modus).
n muß zwischen Null und 255 liegen.
TAB kann nur in Verbindung mit der PRINT- oder
P R I N T # - A n w e i s u n g verwendet werden.
I B P H I N T " W A R E " T A B ( I B V B E T R O G " : P B I N T
ZB R E A D A $ , B $
3 8 P R I N T A $ T A B ( 1 5 ) B $
4 8 D A T A " B U T T E R " , " D M 2 . 5 B "
R U N
WARE
B U T T E R
R E A D Y .
C64-Modus BASIC 2.0
B E T R A G
D M 2 . 5 B