Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schreib-/Lesezeiger In Relativdateien Positionieren - Commodore 128 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 128:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Floppy-Disk-Betrieb mit BASIC
Wird eine geöffnete Datei in einem Programm nicht mehr benötigt, so muß
sie vor dem Programmende oder einem Diskettenwechsel wieder geschlos-
sen werden. Bei sequentiellen Ausgabedateien (SEQ- oder USR-Typ) ist
dies unerläßlich, da sonst auf die gespeicherten Daten nicht mehr zugegrif-
fen werden kann. Solche Dateien werden im Verzeichnis durch einen Stern
(*) vor dem Dateityp gekennzeichnet.
Datei schließen im C128-Modus
DCLOSE »5
DCLOSE
CLOSE 5
Einen Befehl, mit dem man im C64-I
kann, gibt es im BASIC 2.0 nicht.

6.7 Schreib-/Lesezeiger in Relativdateien positionieren

Ehe auf einen logischen Datensatz in einer Relativdatei zugegriffen werden
kann (mit PRINT# bzw. G E T # oder I N P U T # ) , muß der Schreib-/Lesezei-
ger des DOS für diese Datei auf den gewünschten Satz positioniert werden
Relativdateizugriff im C128-Modus
RECORD »2, 280
schließt die unter der logischen
Filenummer 5 geöffnete Datei
beliebigen Typs.
schließt alle geöffneten Disket-
tendateien.
schließt die unter der logischen
Filenummer 5 geöffnete Datei
beliebigen Typs.
us alle geöffneten Dateien schließen
Der Schreib-/Lesezeiger
Datei, die unter der logischen
Filenummer 2 eröffnet wurde,
wird auf den 200. Datensatz
positioniert.
6-11
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis