Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Commodore 128 Bedienungshandbuch Seite 184

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 128:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-144
Sprites: Programmierbare und bewegbare Objekte
Ihr C128 bietet Ihnen ferner die Möglichkeit, selbst entworfene Figuren auf
dem Bildschirm zu bewegen. Dieses geschieht mit der SPRITE-Anweisung.
Sie brauchen zum Erstellen von Sprites kein Millimeterpapier mehr, wenn sie
mit dem eingebauten Sprite-Editor (s. a. SPRDEF-Befehl im Kapitel 4.6)
arbeiten.
Im folgenden wird beschrieben, wie Sie Sprites entwerfen und benutzen
können.
Sollten Sie schon einmal mit dem C64 gearbeitet haben, so kennen Sie schon
die Grundbegriffe der Sprite-Grafik. Die Sprite-Grafik befähigt den Compu-
ter, Figuren jeglicher Form beliebig über den Bildschirm laufen zu lassen.
Sprites lassen sich in 16 verschiedenen Farben zeichnen
kann bunt dargestellt werden. Die folgenden Anweisungen erlauben Entwurf
und Benutzung von Sprites.
SPRDEF
SSHAPE
GSHAPE
SPRSAV
SPRITE
MOVSPR
SPRCOLOR
COLLISION
Sprite-Entwurf
Als erstes müssen Sie sich über das Aussehen des von Ihnen gewünschten
Sprites im klaren sein, bevor Sie es auf dem Bildschirm bewegen können
(z.B. eine Rakete oder einen Rennwagen).
Im C128-Modus können Sie auf 3 verschiedene Arten Sprites erzeugen:
1.
Mit den SSHAPE-, SPRSAV- und SPRITE-Anweisungen.
2.
Mit dem SPRDEF-Befehl.
3.
Mit POKE-Anweisungen wie beim C64 (s. Kap. 5.3.1).
C128-Modus Farben und grafische Effekte
und jedes Sprite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis