C128-Maschinensprache-Monitor
>
Speicherinhalte definieren
Format:
Zweck:
Bemerkungen:
Beispiel:
> Adresse
Bytel [Byte2...
Definiert je nach eingestellter Bildschirmbreite die Inhal-
te von bis zu 8 bzw. 16 aufeinanderfolgenden Speicher-
zellen ab einer angegebenen Adresse.
Adresse
Hexadezimale Speicheradresse, ab der Spei¬
Cherzelleninhalte definiert werden sollen.
Bytel...
Byten
hexadezimaler Schreibweise getrennt durch eine Leer-
stelle, die im Speicher abgelegt werden sollen.
Unabhängig von der Anzahl der eingegebenen Bytes
wird nach Ausführung dieses Befehls immer die ganze
Bildschirmzeile von 8 bzw. 16 Speicherbyteinhalten an-
gezeigt.
Dieser Befehl wird bei der Modifizierung der Bildschirm-
anzeige des M-Befehls (s. dort) automatisch ausgeführt.
> 82280 41 42 43
Ab Adresse 2200 in der Speicherbank 0 werden die
Bytes $41, $42 und $43 abgelegt.
Byten]
Bis zu 8 bzw._16 Bytes in 2—stelliger
C-19