Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelungsstruktur (Regelung Mit Rückführung) - Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
®
VLT
AQUA Drive FC 202 Projektierungshandbuch
2.8.4 Regelungsstruktur (Regelung mit Rückführung)
2
2
Der interne Regler macht den Frequenzumrichter zu einem Teil des geregelten Systems. Der Frequenzumrichter empfängt
ein Istwertsignal von einem Sensor im System. Daraufhin vergleicht er diesen Istwert mit einem Sollwert und erkennt ggf.
eine Abweichung zwischen diesen beiden Signalen. Zum Ausgleich dieser Abweichung passt er dann die Drehzahl des
Motors an.
Beispiel: Eine Pumpanwendung, bei der der Frequenzumrichter die Drehzahl der Pumpe so regelt, dass der statische Druck
in einer Leitung konstant bleibt. Der gewünschte statische Druckwert wird als Sollwert an den Frequenzumrichter
übermittelt. Ein statischer Drucksensor misst den tatsächlichen statischen Druck in der Leitung und übermittelt diesen Wert
als Istwertsignal an den Frequenzumrichter. Wenn das Istwertsignal größer ist als der Sollwert, reduziert der Frequenzum-
richter die Drehzahl, um den Druck zu verringern. Ist der Leitungsdruck niedriger als der Sollwert , beschleunigt der
Frequenzumrichter zur Erhöhung des von der Pumpe gelieferten Drucks.
Abbildung 2.12 Blockschaltbild des Reglers mit Rückführung
Auch wenn der Regler mit Rückführung oft bereits mit den lässt sich die Regelung des Systems durch Optimierung einiger
Parameter des Reglers mit Rückführung häufig noch verbessern. Die PI-Konstanten lassen sich auch automatisch optimieren.
®
24
MG20Z103 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis