Anwendungsbeispiele
6 Anwendungsbeispiele
6.1 Typische Anwendungsbeispiele
6.1.1 Start/Stopp
Klemme 18 = Start/Stopp 5-10 Klemme 18 Digitaleingang [8]
Start
Klemme 27 = Ohne Funktion 5-12 Klemme 27 Digital-
eingang [0] Ohne Funktion (Werkseinstellung Motorfreilauf
(inv.)
6
6
5-10 Klemme 18 Digitaleingang = Start (Werksein-
stellung)
5-12 Klemme 27 Digitaleingang = Motorfreilauf
(inv.) (Werkseinstellung)
Abbildung 6.1 Klemme 37: Verfügbar nur mit Funktion
„Sicherer Stopp"!
6.1.2 Puls-Start/Stopp
Klemme 18 = Start/Stopp 5-10 Klemme 18 Digitaleingang [9]
Puls-Start
Klemme 27 = Stopp invers 5-12 Klemme 27 Digitaleingang
[6] Stopp (inv.)
5-10 Klemme 18 Digitaleingang = Puls-Start
5-12 Klemme 27 Digitaleingang = Stopp (inv.)
166
®
VLT
AQUA Drive FC 202 Projektierungshandbuch
Abbildung 6.2 Klemme 37: Verfügbar nur mit Funktion
„Sicherer Stopp"!
6.1.3 Potentiometer-Sollwert
Spannungssollwert über ein Potentiometer
®
MG20Z103 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
3-15 Variabler Sollwert 1 [1] = Analogeingang 53
6-10 Klemme 53 Skal. Min.Spannung = 0 V
6-11 Klemme 53 Skal. Max.Spannung = 10 V
6-14 Klemme 53 Skal. Min.-Soll/Istwert = 0 U/min
6-15 Klemme 53 Skal. Max.-Soll/Istwert = 1.500
U/min
Schalter S201 = AUS (U)