Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung; Erweiterter Kaskadenregler Mco - Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl
Mögliche Konfigurationen werden in 3.6.9 Allgemeine
Beschreibung ausführlicher beschrieben. Der Einfachheit
halber verwendet dieses Handbuch zur Beschreibung der
variablen Ausgangsleistungen des Pumpensatzes, den der
Kaskadenregler regelt , die Begriffe „Druck" und
„Durchfluss".

3.6.9 Allgemeine Beschreibung

Die Software für den erweiterten Kaskadenregler läuft auf
®
einem einzigen VLT
AQUA Drive FC202, auf dem die
Kaskadenregler Optionskarte installiert ist. Dieser Frequen-
zumrichter wird als Master bezeichnet. Er regelt einen Satz
von Pumpen, die jeweils von einem Frequenzumrichter
geregelt werden oder direkt über ein Schütz oder einen
Softstarter ans Netz angeschlossen sind.
Zusätzliche Frequenzumrichter im System werden als
Slave-Frequenzumrichter bezeichnet. Bei diesen Frequen-
zumrichtern ist die Installation der Kaskadenregler
Optionskarte nicht erforderlich. Sie arbeiten im Modus
Regelung ohne Rückführung und erhalten ihren Drehzahl-
sollwert vom Master. Die an diese Frequenzumrichter
angeschlossenen Pumpen werden als Pumpen mit
variabler Drehzahl bezeichnet.
Weitere über ein Schütz oder einen Softstarter ans Netz
angeschlossene Pumpen arbeiten als Pumpen mit
konstanter Drehzahl.
Jede Pumpe, ob mit variabler oder konstanter Drehzahl,
wird über ein Relais im Master geregelt. Der Frequenzum-
richter mit der Kaskadenregler Optionskarte verfügt über
fünf Relais zur Pumpenregelung: Standardmäßig verfügt
der Frequenzumrichter über zwei Relais im Frequenzum-
richter . Daneben stehen zur Erweiterung drei weitere
Relais auf der Optionskarte MCO 101 oder acht Relais und
sieben Digitaleingänge auf der Optionskarte MCO 102 zur
Verfügung.
Der Unterschied zwischen MCO 101 und MCO 102 ist vor
allem die Anzahl der optionalen Relais, die für den
Frequenzumrichter verfügbar sind. Wenn MCO 102
installiert ist, können Sie die Relais-Optionskarte MCB 105
weiterhin im B-Steckplatz einsetzen.
Der erweiterte Kaskadenregler kann eine Kombination aus
Pumpen mit variabler und konstanter Drehzahl regeln.
Mögliche Konfigurationen werden im nächsten Abschnitt
genauer beschrieben. Der Einfachheit halber verwendet
dieses Handbuch zur Beschreibung der variablen
Ausgangsleistungen des Pumpensatzes, den der Kaskaden-
regler regelt , die Begriffe „Druck" und „Durchfluss".
®
VLT
AQUA Drive FC 202 Projektierungshandbuch
®
MG20Z103 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.

3.6.10 Erweiterter Kaskadenregler MCO 101

Die Option MCO 101 umfasst drei Wechsler und kann in
Optionssteckplatz B montiert werden.
Maximale Klemmenleistung (AC)
Maximale Klemmenleistung (DC)
Min. Klemmenleistung (DC)
Maximale Taktfrequenz bei Nennlast/min. Last
Tabelle 3.26 Elektrische Daten
WARNUNG
Vorsicht! Doppelte Stromversorgung
HINWEIS
Sie müssen den Aufkleber wie gezeigt an der oberen
Frontabdeckung des LCP anbringen (UL-Zulassung )!
Installation der Option MCO 101:
Die Energiezufuhr zum Frequenzumrichter
unterbrechen.
Trennen Sie die spannungsführenden Anschlüsse
an den Relaisklemmen von der Stromversorgung.
LCP, Klemmenabdeckung und LCP-Halterung vom
FC202 entfernen.
Option MCO 101 in Steckplatz B stecken.
Die Steuerkabel anschließen und die Kabel
mithilfe der beigefügten Kabellaschen an der
Abfangplatte EMV-gerecht befestigen.
Verschiedene Systeme dürfen nicht kombiniert
werden.
Bringen Sie die mitgelieferte LCP-Aufnahme und
die Klemmenabdeckung an.
Stecken Sie die LCP-Bedieneinheit in die neue,
höhere Aufnahme.
Schließen Sie die Netzversorgung wieder am
Frequenzumrichter an.
Abbildung 3.13 Verdrahten der Klemmen
3
3
240 V AC 2 A
24 V DC 1 A
5 V 10 mA
-1
-1
6 min
/20 s
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis