Installieren
5.1.1 Aufstellung
1.
Bohren Sie Löcher gemäß den angegebenen
Maßen.
2.
Verwenden Sie Schrauben, die für die jeweilige
Montagefläche geeignet sind. Ziehen Sie alle vier
Schrauben fest an.
Sie können mehrere Frequenzumrichter Seite-an-Seite
ohne Zwischenraum aufstellen. Wichtig ist eine stabile
Rückwand.
Gehäuse
D1h/D2h/D3h/D4h/D5h/D6h/D7
h/D8h
E1/E2
F1/F2/F3/F4
F8/F9/F10/F11/F12/F13
Tabelle 5.4 Erforderlicher Abstand oberhalb und unterhalb des
Frequenzumrichters
HINWEIS
Bei Verwendung eines Bausatzes zur Abfuhr der Kühlkör-
perkühlluft über die Rückseite des Frequenzumrichters
ist ein Luftspalt von mindestens 100 mm Höhe
einzuhalten.
5.1.2 Sockelaufstellung bei Baugröße D
Zum Lieferumfang der D7h- und D8h-Frequenzumrichter
gehören ein Sockel und ein Wandabstandshalter. Instal-
lieren Sie erst den Abstandshalter hinter dem
Montageflansch, bevor Sie das Gehäuse an der Wand
befestigen (siehe Abbildung 5.1).
Abbildung 5.1 Wandabstandshalter
®
VLT
AQUA Drive FC 202 Projektierungshandbuch
Abstand [mm]
225
225
225
225
®
MG20Z103 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
1
3
Abbildung 5.2 Installation des Sockels
1 Befestigen Sie den Sockel mit zwei M10-Muttern am
rückwärtigen Kühlkanal.
2 Führen Sie zwei M5-Schrauben durch den hinteren Sockelf-
lansch in die Sockelhalterung des Frequenzumrichters ein und
ziehen Sie diese fest.
3 Führen Sie vier M5-Schrauben durch den vorderen Sockelf-
lansch in die Befestigungsbohrungen der vorderen
Kabeleinführungsplatte und ziehen Sie diese fest.
Tabelle 5.5 Legende zu Abbildung 5.2
5.1.3 Sockelaufstellung bei Baugröße F
Für die Sockelaufstellung von Frequenzumrichtern der
Baugröße F sind acht Schrauben statt vier erforderlich.
5
5
2
97