Einführung
laufend auf Basis des aktuellen Motorstroms und der
aktuellen Motordrehzahl. Die berechnete Motortemperatur
kann in 16-18 Therm. Motorschutz im Frequenzumrichter
abgelesen werden.
Der Thermistorabschaltwert liegt bei > 3 kΩ.
Integrieren Sie zum Wicklungsschutz einen Thermistor
(PTC-Sensor) im Motor.
Der Motorüberlastschutz kann über eine Reihe von
Verfahren realisiert werden: PTC-Sensor in Motorwick-
lungen, mechanischer Thermoschalter (Klixon-Schalter)
oder elektronisches Thermorelais (ETR).
Abbildung 2.27 Abschaltung
Bei Verwendung eines Digitaleingangs und 24 V als
Stromversorgung:
Beispiel: Der Frequenzumrichter schaltet sich ab, wenn die
Motortemperatur zu hoch ist.
Parametereinstellung:
Stellen Sie 1-90 Thermischer Motorschutz auf [2] Thermistor
Abschalt. ein.
Stellen Sie 1-93 Thermistoranschluss auf [6] Digitaleingang
33 ein.
®
VLT
AQUA Drive FC 202 Projektierungshandbuch
®
MG20Z103 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Abbildung 2.28 Digitaleingang und 24-V-Stromversorgung
Bei Verwendung eines Digitaleingangs und 10 V als
Stromversorgung:
Beispiel: Der Frequenzumrichter schaltet sich ab, wenn die
Motortemperatur zu hoch ist.
Parametereinstellung:
Stellen Sie 1-90 Thermischer Motorschutz auf [2] Thermistor
Abschalt. ein.
Stellen Sie 1-93 Thermistoranschluss auf [6] Digitaleingang
33 ein.
Abbildung 2.29 Digitaleingang und 10-V-Stromversorgung
Bei Verwendung eines Analogeingangs und 10 V als
Stromversorgung:
Beispiel: Der Frequenzumrichter schaltet sich ab, wenn die
Motortemperatur zu hoch ist.
Parametereinstellung:
Stellen Sie 1-90 Thermischer Motorschutz auf [2] Thermistor
Abschalt. ein.
Stellen Sie 1-93 Thermistoranschluss auf [2] Analogeingang
54 ein.
Wählen Sie keine Sollwertquelle aus.
2
2
39