Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelungsstruktur (Regelung Mit Rückführung) - Danfoss VLT FC 103 Projektierungshandbuch

Refrigeration drive 1,1–90 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FC 103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht
Reference
handling
Remote
reference
Auto mode
Linked to hand/auto
Hand mode
Local
reference
scaled to
RPM or Hz
LCP Hand on,
o and auto
on keys
Abbildung 2.8 Blockschaltbild der Regelung ohne Rückführung
2.4.2 Regelungsstruktur (Regelung mit
Rückführung)
Bei der Regelung mit Rückführung kann der Frequenzum-
richter anhand eines internen PID-Reglers zum Betrieb als
unabhängige Bedieneinheit Systemsollwert- und Istwert-
Abbildung 2.9 Blockschaltbild des Reglers mit Rückführung
Beispiel: Eine Pumpanwendung, bei der der Frequenzum-
richter die Drehzahl der Pumpe so regelt, dass der
statische Druck in einer Leitung konstant bleibt (siehe
Abbildung 2.9). Der Frequenzumrichter empfängt ein
Istwertsignal von einem Sensor im System. Daraufhin
vergleicht er diesen Istwert mit einem Sollwert und
erkennt ggf. eine Abweichung zwischen diesen beiden
Signalen. Zum Ausgleich dieser Abweichung passt er dann
die Drehzahl des Motors an.
Der statische Drucksollwert wird als Sollwertsignal an den
Frequenzumrichter übermittelt. Ein statischer Drucksensor
misst den tatsächlichen statischen Druck in der Leitung
und übermittelt diesen Wert als Istwertsignal an den
Frequenzumrichter. Wenn das Istwertsignal größer ist als
der Sollwert, führt der Frequenzumrichter zur Druckmin-
derung eine Rampe Ab durch. Ist der Leitungsdruck
niedriger als der Sollwert, führt der Frequenzumrichter zur
MG16G203
Projektierungshandbuch
P 4-13
Motor speed
high limit [RPM]
P 4-14
Motor speed
high limit [Hz]
Remote
Reference
Local
P 4-11
Motor speed
low limit [RPM]
P 3-13
Reference
P 4-12
site
Motor speed
low limit [Hz]
Danfoss A/S © 08/2015 Alle Rechte vorbehalten.
100%
P 3-4* Ramp 1
P 3-5* Ramp 2
0%
Ramp
100%
-100%
signale verarbeiten. Der Frequenzumrichter kann neben
vielen anderen programmierbaren Optionen zur externen
Systemüberwachung Status- und Alarmmeldungen
ausgeben und zugleich unabhängig einen Regelbetrieb mit
Rückführung durchführen.
Erhöhung des von der Pumpe gelieferten Drucks eine
Rampe Auf durch.
Auch wenn der Regler des Frequenzumrichters oft bereits
mit den voreingestellten Werten für zufriedenstellende
Leistung sorgt, können Sie die Regelung des Systems
durch Anpassung einiger PID-Parameter oft noch
verbessern. Für diese Optimierung steht die Automatische
Anpassung zur Verfügung.
Weitere programmierbare Funktionen sind:
Inverse Regelung – die Motordrehzahl wird bei
einem hohen Istwertsignal erhöht. Das ist bei
Kompressoranwendungen nützlich, bei denen die
2
To motor
control
P 4-10
Motor speed
direction
19
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis