Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zustandswort Gemäß Fc-Profil (Zsw) (8-10 Steuerprofil = Fc-Profil) - Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RS485 Installation und Konf...
In 8-53 Start definieren Sie, wie Bit 06 Rampenstart/-stopp
mit der entsprechenden Funktion an einem Digitaleingang
verknüpft ist.
Bit 07, Reset:
Bit 07=„0": Kein Reset.
Bit 07=„1": Reset einer Abschaltung. Reset wird auf der
ansteigenden Signalflanke aktiviert, d. h., beim Übergang
von logisch „0" zu logisch „1".
Bit 08, JOG
Bit 08 = „1": Die Ausgangsfrequenz wird festgelegt durch
3-19 Festdrehzahl Jog [UPM].
Bit 09, Auswahl von Rampe 1/2
Bit 09 = „0": Rampe 1 ist aktiv (3-41 Rampenzeit Auf 1 bis
3-42 Rampenzeit Ab 1).
7
7
Bit 09 = „1": Rampe 2 (3-51 Rampenzeit Auf 2 bis
3-52 Rampenzeit Ab 2) ist aktiv.
Bit 10, Daten nicht gültig/Daten gültig
Teilt dem Frequenzumrichter mit, ob das Steuerwort
benutzt oder ignoriert wird. Bit 10=„0": Das Steuerwort
wird ignoriert.
Bit 10=„1": Das Steuerwort wird verwendet. Diese Funktion
ist relevant, weil das Telegramm unabhängig vom
Telegrammtyp stets das Steuerwort enthält. Sie können
also das Steuerwort deaktivieren, wenn es beim Aktuali-
sieren oder Lesen von Parametern nicht benutzt werden
soll.
Bit 11, Relais 01
Bit 11 = „0": Relais nicht aktiviert.
Bit 11=„1": Relais 01 ist aktiviert, vorausgesetzt in
5-40 Relaisfunktion wurde Steuerwort Bit 11 gewählt.
Bit 12, Relais 04
Bit 12=„0": Relais 04 ist nicht aktiviert.
Bit 12=„1": Relais 04 ist aktiviert, vorausgesetzt in
5-40 Relaisfunktion wurde Steuerwort Bit 12 gewählt.
Bit 13/14, Parametersatzauswahl:
Mit Bit 13 und 14 können die in Tabelle 7.32 aufgeführten
vier Parametersätze gewählt werden.
Parametersatz
1
2
3
4
Tabelle 7.30 Parametersatzauswahl
Die Funktion ist nur möglich, wenn Externe Anwahl in
0-10 Aktiver Satz gewählt ist.
194
®
VLT
AQUA Drive FC 202 Projektierungshandbuch
Bit 14
Bit 13
0
0
0
1
1
0
1
1
®
MG20Z103 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
In 8-55 Satzanwahl definieren Sie, wie Bit 13/14 mit der
entsprechenden Funktion an den Digitaleingängen
verknüpft ist.
Bit 15 Reversierung
Bit 15=„0": Keine Reversierung.
Bit 15=„1": Reversierung. In der Werkseinstellung ist
Reversierung in 8-54 Reversierung auf Digital eingestellt. Bit
15 bewirkt eine Reversierung nur dann, wenn eine serielle
Kommunikation, „Oder"-Logik oder „Und"-Logik ausgewählt
ist.
7.11.2 Zustandswort gemäß FC-Profil (ZSW)
(8-10 Steuerprofil = FC-Profil)
Slave-master
STW
Bit
15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
no.:
Abbildung 7.17 ZSW Slave → Master
Bit
Bit=0
00
Steuerung nicht bereit
01
FU nicht bereit
02
Motorfreilauf
03
Kein Fehler
04
Kein Fehler
05
Reserviert
06
Kein Fehler
07
Keine Warnung
08
Drehzahl ≠ Sollwert
09
Ortbetrieb
10
Außerhalb Frequenzgrenze Frequenzgrenze OK
11
Ohne Funktion
12
FU OK
13
Spannung OK
14
Moment OK
15
Timer OK
Erklärung der Statusbits
Bit 00, Regler nicht bereit/bereit
Bit 00=„0": Der Frequenzumrichter hat abgeschaltet.
Bit 00=„1": Der Frequenzumrichterregler ist bereit, es liegt
jedoch möglicherweise keine Stromversorgung zum
Leistungsteil vor (bei externer 24 V-Versorgung der
Steuerkarte).
Bit 01, FU bereit:
Bit 01=„1": Der Frequenzumrichter ist betriebsbereit, aber
der Freilaufbefehl ist über die Digitaleingänge oder über
serielle Kommunikation aktiv.
Output freq.
Bit = 1
Steuer. bereit
FU bereit
Aktivieren
Abschaltung
Fehler (keine Abschaltung)
-
Abschaltblockierung
Warnung
Drehzahl = Sollwert
Bussteuerung
In Betrieb
Gestoppt, Auto Start
Spannung überschritten
Moment überschritten
Timer überschritten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis