Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorkabelanschluss; Motorkabel - Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installieren
VORSICHT
IT-Netze
Schließen Sie 400-V-Frequenzumrichter mit EMV-Filtern
nicht an ein Stromnetz mit einer Spannung zwischen
Phase und Erde von mehr als 440 V an.
Bei IT-Netzen und Dreieck-Erde-Netzen (geerdeter Zweig)
darf die Netzspannung 440 V zwischen Phase und Erde
überschreiten.
Abbildung 5.44 Klemmen für Netz- und Erdanschluss

5.3.4 Motorkabelanschluss

HINWEIS
Danfoss empfiehlt die Verwendung eines abgeschirmten
Motorkabels. Bei Verwendung von ungeschirmten
Motorkabeln werden bestimmte EMV-Anforderungen
nicht eingehalten. Nähere Informationen finden Sie unter
5.10 EMV-gerechte Installation.
1.
Montieren Sie das Abschirmblech unten am
Frequenzumrichter mit den Schrauben und
Unterlegscheiben aus dem Montagezubehör.
2.
Schließen Sie die drei Phasen des Motorkabels an
den Klemmen 96 (U), 97 (V), 98 (W) an.
3.
Schließen Sie den Schutzleiter mit den passenden
Schrauben aus dem Montagezubehör an Klemme
99 auf dem Abschirmblech an.
4.
Schieben Sie die Klemmen 96 (U), 97 (V), 98 (W)
und das Motorkabel auf die Klemmen mit der
Bezeichnung MOTOR.
5.
Befestigen Sie das abgeschirmte Kabel mit
Schrauben und Unterlegscheiben aus dem
Montagezubehör am Abschirmblech.
Sie können alle dreiphasigen Standard-Asynchronmotoren
an einen Frequenzumrichter anschließen. Normalerweise
wird für kleine Motoren eine Sternschaltung (230/400 V,
D/Y) und für große Motoren eine Dreieckschaltung
verwendet (400/690 V, D/Y). Schaltungsart (Stern/Dreieck)
und Anschlussspannung sind auf dem Motortypenschild
angegeben.
®
VLT
AQUA Drive FC 202 Projektierungshandbuch
®
MG20Z103 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Motor
U
V
W
2
2
2
U
V
W
1
1
1
FC
96
97
98
Abbildung 5.45 Motorkabelanschluss
HINWEIS
Bei Motoren, die nicht für den Wechselrichterbetrieb
ausgelegt sind, ist ein Sinusfilter am Ausgang des
Frequenzumrichters vorzusehen.
Klem
96 97
98
99
men-
Nr.
U
V
W PE
1)
Motorspannung 0–100 % der
Netzspannung
3 Leiter vom Motor
U1 V1 W1
Dreieckschaltung
1)
PE
W2 U2 V2
6 Leiter vom Motor
U1 V1 W1 PE
1)
Sternschaltung (U2, V2, W2)
U2, V2, W2 sind miteinander zu
verbinden.
Tabelle 5.9 Motorkabelanschluss
1)
Schutzleiteranschluss

5.3.5 Motorkabel

Zur korrekten Dimensionierung von Motorkabelquerschnitt
und -länge siehe 3.1 Allgemeine technische Daten.
Verwenden Sie ein abgeschirmtes Motorkabel, um
die Anforderungen der EMV-Richtlinie
einzuhalten.
Das Motorkabel muss möglichst kurz sein, um
Störungen und Ableitströme auf ein Minimum zu
beschränken.
Schließen Sie den Motorkabelschirm am
Abschirmblech des Frequenzumrichters und am
Metallgehäuse des Motors an.
Stellen Sie die Schirmungsverbindungen mit einer
möglichst großen Kontaktfläche (Kabelschelle)
her. Verwenden Sie hierzu das mitgelieferte
Installationszubehör.
Vermeiden Sie verdrillte Abschirmlitzen, da diese
die Hochfrequenzabschirmung beeinträchtigen.
Motor
U
V
W
2
2
2
V
W
U
1
1
1
FC
96
97
98
109
5
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis