Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Initialisierung; Bedienen; Fünf Möglichkeiten Zur Bedienung; Fernprogrammierung Mit Mct 10 Software - Danfoss VLT FC 103 Produkthandbuch

Refrigeration drive 1,1-90 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FC 103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerschnittstelle
8.
Alarm 80 wird angezeigt.
9.
Mit [Reset] kehren Sie zum normalen Betrieb
zurück.

5.3.2 Manuelle Initialisierung

1.
Schalten Sie den Frequenzumrichter
spannungslos und warten Sie, bis das Display
erlischt.
2.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten [Status], [Main
Menu] und [OK] und legen Sie die Netzspannung
5
5
an den Frequenzumrichter an.
Die Initialisierung stellt die Werkseinstellungen der
Parameter während der Inbetriebnahme wieder her. Dies
kann etwas länger dauern als normal.
Die manuelle Initialisierung setzt die folgenden Frequen-
zumrichterinformationen nicht zurück:
15-00 Betriebsstunden
15-03 Anzahl Netz-Ein
15-04 Anzahl Übertemperaturen
15-05 Anzahl Überspannungen

5.4 Bedienen

5.4.1 Fünf Möglichkeiten zur Bedienung
Sie können den Frequenzumrichter auf 5 verschiedene
Weisen bedienen:
1.
Grafisches LCP Bedienteil 102
2.
Serielle RS485-Kommunikation oder USB, beides
für eine PC-Verbindung
3.
Über AK Lon⇒Gateway⇒ AKM Programmier-
software
Über AK Lon ⇒ Systemmanager ⇒Servicetool-
4.
Programmiersoftware
5.
Über MCT 10 Software, siehe 5.5 Fernprogram-
mierung mit MCT 10 Software
Wenn der Frequenzumrichter über eine Feldbus-Option
verfügt, lesen Sie die entsprechende Dokumentation.
HINWEIS
Die AKM-Programmiersoftware können Sie unter
www.danfoss.com herunterladen
44
VLT® Refrigeration Drive 1,1-90 kW Produkthandbuch
5.5 Fernprogrammierung mit MCT 10
Danfoss stellt ein Softwareprogramm zur Verfügung, mit
dem Sie ganze Projekte zur Programmierung des Frequen-
zumrichters entwickeln, speichern und übertragen können.
Mit Hilfe der MCT 10 Software können Sie einen PC an den
Frequenzumrichter anschließen und den Frequenzum-
richter online programmieren, anstatt das LCP zu
benutzen. Zudem können Sie die gesamte Frequenzum-
richterprogrammierung offline vornehmen und
abschließend dann einfach in den Frequenzumrichter
übertragen. Alternativ kann die MCT 10 das gesamte
Frequenzumrichterprofil zur Sicherung oder Analyse auf
den PC übertragen.
Zum Anschluss des Frequenzumrichters an den PC steht
der USB-Anschluss oder die RS485-Schnittstelle bereit.
MCT 10 Software kann unter www.VLT-software.com
kostenlos heruntergeladen werden. Sie ist ebenfalls auf CD
erhältlich (Bestellnummer 130B1000). Eine Bedienungsan-
leitung enthält genaue Anweisungen.
®
MG16E103 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Software

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis